Archiv

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Schachtelhalm
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mai 25, 2005 15:10

Erfahrungen mit Lauchzwiebel?

Beitrag von Schachtelhalm » Mi Mär 14, 2007 08:58

Wer hat denn Erfahrungen mit Lauchzwiebeln? Dem Wunsche meiner Gattin folgend möchte ich in diesem Jahr welche anpflanzen. Leider habe ich weder hier noch auf der Hauptseite etwas dazu gefunden...
Gruss von Schachtelhalm

Hummel
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 4
Registriert: So Feb 04, 2007 20:40
Wohnort: Merzenich

Beitrag von Hummel » Fr Mär 16, 2007 20:23

Hallo Schachtelhalm

Es dauert halt ziemlich lange von der Saat bis zur Ernte.
Deshalb säe ich jetzt eine Reihe und einen Monat später noch mal.
Zusätzlich nehme ich Lauchzwiebel als Steckzwiebel zum Verbrauch im Frühjahr.

Gruß Rainer

Ginkgo
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mär 17, 2007 18:25
Wohnort: Reutlingen

sieht aus wie Schnittlauch

Beitrag von Ginkgo » So Mär 18, 2007 15:27

Hallo oignon,

könnte es sich bei der von Dir beschriebenen Pflanze auch um Weinberglauch handeln? Ich habe auch Pflanzen im Garten, die wie Schnittlauch aussehen. Sie wachsen den Winter über einfach so in Büscheln auf der Wiese. Beim Probieren haben die Halme auch nach Schnittlauch geschmeckt. Zufällig bin ich im Internet auf den Weinberglauch gestoßen. Da steht, dass er wie Schnittlauch aussieht und im Winter wächst. Einfach mal googeln. Da gibt es auch Rezepte!

Gruß,
Ginkgo

Aloha
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 36
Registriert: So Mär 25, 2007 21:06
Wohnort: Luxemburg

Kartoffeln ohne Chemie überwintern

Beitrag von Aloha » Mo Mär 26, 2007 05:58

Hallo,

Wie kann man die Kartoiffeln überwintern, ohne sie zu "pudern"?
Wobei ich nicht weiss, wie schädlich dieses Pudern ist.

Ich habe sie in einem Kühlraum gelagert, der ganz dunkel ist, allerdings wohl nicht kühl genug war. Jedenfalls sind sie prächtig gekeimt, bis zu 15 cm lang und ich musste alle wegwerfen.

Ich würde mich sehr über einen Tipp freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Aloha

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Beitrag von federmohn » Mo Mär 26, 2007 16:36

Hi,

angeblich verhindert grünes Licht, dass die Kartoffeln keimen. Zumindest sind die Lagerhallen der großen Kartoffellieferanten alle mit grünen Glühbirnen bzw. Leuchtstoffröhren ausgestattet.

Aloha
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 36
Registriert: So Mär 25, 2007 21:06
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Aloha » Mo Mär 26, 2007 20:02

Hallo,

vielen Dank für deinen Tipp.

Hat vielleicht noch jemand eine andere Idee?

Schönen Abend

Aloha

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Di Mär 27, 2007 07:40

Wenn es geht noch kühler lagern. Angeblich schadet es auch nicht wenn die Kartoffeln mal leichten Frost abbekommen. Sie sollen dann süßer schmecken.

Ich habs aber noch nicht ausprobiert.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Aloha
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 36
Registriert: So Mär 25, 2007 21:06
Wohnort: Luxemburg

Beitrag von Aloha » Di Mär 27, 2007 12:56

Hallo Trebor,

Vielen Dank für den Tipp, aber für meinen Gusto sollen Kartoffeln nicht süss schmecken!

Schönen Tag

Aloha

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Di Mär 27, 2007 20:53

Wie gesagt, ich habs auch noch nicht ausprobiert. Soll aber sowas wie ein Insider-/Geheimtipp sein.

Vielleicht leg ich ja mal ein paar Kartoffeln über Nacht in ein "Ein-Sterne-Gefrierfach" und koche die dann. Mal sehen wie das dann schmeckt :wink:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

annehell
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 54
Registriert: Mi Sep 06, 2006 23:21

Beitrag von annehell » Mo Apr 02, 2007 05:23

Hallo!

Hab im letzten Jahr Wildtomaten der Sorte 'Rote murmel' angebaut.
Vorteil:
Relativ Krautfäuleresistent im Freien kein Problem
Absolut lecker süßer Geschmack
brauchen nicht ganz soviel Pflege wie Tafeltomaten
(kein Ausgeizen, nicht so nährstoffintensiv)

Nachteil:
Früchte Murmelgroß (aber zahlreich, keine Schnippelarbeit bei Verwendung in Salaten)
wüchsige Pflanzen

Hab die Samen bei http://www.dreschflegel-saatgut.de bestellt.
MfG

Emilia
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 12
Registriert: Mi Mär 09, 2005 18:11

Was tun bei Salatfäule

Beitrag von Emilia » Sa Apr 07, 2007 08:48

Hallo

letztes Jahr hatte ich Salatfäule auf den Beeten.

Kann ich dieses Jahr dennoch, mit Vorsichtsmaßnahmen, Salat pflanzen und gesund ernten? Oder ist die Fäule jetzt "für immer" im Boden?

Danke und Frohe Ostern

Emilia

zampi
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 5
Registriert: Do Jun 22, 2006 14:27

Beitrag von zampi » So Apr 08, 2007 21:50

Eine mE sehr wohlschmeckende Sorte, die auch nicht ganz so schnell der Krautfäule anheimfällt, ist "Black Plum" (schwarzkragig), ich habe sie bei VERN bestellt, gibt es aber z.B. auch beim privaten Samenarchiv von Gerhard Bohl.

vg Steffen

Gesperrt