Seite 69 von 77

Tomaten

Verfasst: Di Apr 17, 2007 15:23
von Bio-Gärtner
Der Hersteller ist TOM-Garten, sie können diese Pflanzen nur bekommen als dreifach oder einfach als xxl-Pflanze. Phantasia F 1 mit Chiffre 80.32.7 mit 4,95(3 Jungpflanzen) oder 85.37.1 mit 3,95 pro Stück. Philovita F 1 8o.33.2 3 Jungpflanzen mit 4,95 oder 85.38.5 je 1 Pflanze mit 3,95. Telefon 01805/484746

Verfasst: Fr Apr 20, 2007 23:33
von Doreen
Ich hab übrigens die Pfefferminze in große Blumentöpfe verbannt (vorher den Boden rausgeschnitten) und die Töpfe dann so in die Gartenerde gesetzt. Pfefferminze hat ein sehr einnehmendes Wesen und hat sich so ziemlich auf die anderen Beete verbreitet.
Aber auf diese Weise haben wir das in den Griff bekommen. Ich koche auch immer Tee und mische die Pfefferminze noch mit Thymian und anderen Kräutern. Das ist super lecker.
Beste Grüße von Doreen

Verfasst: So Apr 22, 2007 22:42
von Gabriela
Hier schmecken die Tomaten noch nach Tomaten und verhalten sich auch wie Tomaten sich verhalten sollten!!

http://www.exoga.de/saatgut-samen/samen ... index.html

Liebe Grüße
Gabriela

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 18:27
von Guido Lohnherr
Hi,

wir kultivieren und nutzen verschiedene Minzen sehr intensiv für die Küche (Tee, viele Salate, Couscous etc.).

Eigentlich braucht man das Zeug nur für den Winter trocknen, ansonsten unbedingt immer frische Minze nutzen. Bei Tee empfehle ich: Erst einmal kurz mit heißem Wasser übergießen und dann den eigentlichen Tee ansetzen (wegen der vielen Bitterstoffe).

Beim trocknen gehen wir so vor: wir legen die geschnittenen Stengel und Blätter an einem warmen Tag in den Schatten (am besten über ein paar Zweige von Sträuchern und Bäumen legen).

Dann am Abend reinholen und im Haus in den Schatten hängen. Spätestens nach zwei Tagen dann leicht zerbröseln und in ein Gefäß mit dunklem Glas oder eine dunkle Tüte schütten. Und schon ist alles nutzfertig.

Gruß,

Guido

Verfasst: Mo Apr 23, 2007 21:09
von blumenfee
Hallo,

die Vogelmiere ist glaub ich sehr gesund. Sie enthält soviel ich weiß, mehr Vit. C als der Feldsalat.

Wieso isst du nicht mal gelegentlich ein wenig davon?

Nee, schon klar, was zuviel ist, ist zuviel des Guten.

Die Blumenfee

Hügelbeet

Verfasst: Di Apr 24, 2007 21:31
von Gabriela
Hallo,
ich möchte gerne für meine Zucchinis ein Hügelbeet anlegen.
Wie gehe ich das am besten an?

Liebe Grüße
Gabriela

Dünger an Tomaten

Verfasst: Di Apr 24, 2007 21:35
von Gabriela
Ich lese immerwieder, dass Tomaten gedüngt werden müssen.
Meistens wird von chemischen Düngern gesprochen.

Frage:
Welchen Biodünger könnt ihr mir empfehlen?

LG
Gabriela

Verfasst: Di Apr 24, 2007 22:40
von Andrea66
Hallo

mein Vater hat früher auf Pferdemist geschworen. :wink:
Was auch sehr gut ist, ist einen Süßwasserfisch unter die Tomatenpflanze zu einzubuddeln. Ich persönlich nehme auch gerne gekörnten Kuhmist. :grin:

Es gibt also etliche möglichkeiten. :wink:

LG Andrea

Verfasst: Di Apr 24, 2007 23:38
von Gabriela
Einen Süßwasserfisch??? :???:
Niemals würde ich so was machen..............

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 06:32
von Gisela
Hallo Gabriela

nimm einfach Kompost und Brennnesseljauche, das geht am besten!

Gisela

Verfasst: Mi Apr 25, 2007 20:59
von charlie123
im gewächshaus habe ich im frühjahr schalotten gesteckt:

aus einer schalotte wird ein ganzes bündel - ernte im herbst.
durch zufall habe ich mal eine vergessen, siehe da:
im frühjahr gabs ein ganzes büschel superzarte lauchzwiebeln.
seitdem vergesse ich die schalottenernte regelmäßig...

Riesenknoblauch

Verfasst: Do Apr 26, 2007 00:45
von Fritz1931
ist in Wirklichkeit das Endprodukt von Lauch.

Wir essen also den Lauch im "Säuglingszustand" :grin:

Wenn man den Lauch stehenlässt, entsteht eine Blüte mit Samen, sowie unten die Lauchzinken.

Aus diesen Samen entsteht unser Lauch, aus den Zinken Riesenknoblauch oder auch Lauchzwiebeln.(schmecken etwas bitter wie Tulpenknollen :cry: )

Gruss

Fritz 1931