Seite 1 von 1

Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 09:34
von bes
Hallo liebe Gartenfreunde!

diese Jahr möchte ich Hokkaidos in meinem Hof ziehen.

Nur weiß ich leider nicht so recht, und bin mir auch nach der Betrachtung zahlloser Bilder im Internet nicht so ganz sicher, wie und ob diese gerne ranken.

Vor allen, weil doch die Kürbisse (hoffentlich) recht groß werden - halten die denn an den Stielen - oder brachen die dann was zum Ablegen?

Oder ist es evtl. eh besser, wenn sie am Boden bleiben.

Ich danke euch schon mal vorab!
glg
bes

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 14:08
von sniffer
ich würde sie am boden lassen, und wenn die früchte kommen, diesen ein brett unterlegen ==> fäulnisprävention

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Mi Apr 29, 2009 14:09
von Cerifera
Ich lasse meine direkt auf dem Kompost liegend wachsen :-)

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Fr Mai 01, 2009 09:35
von bes
glücklich ist der, der einen Kompost hat :lol:

ja, dann lass ich sie am Boden, Danke für die Info!!

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 00:10
von Defifee
"Direkt auf dem Kompost liegend" könnte verwirrend wirken.
an den Fuß des Komposts setzen. Er ernährt sich dann von den ausgespülten Nährstoffen.
Die Ranken leitet man dann wie mit Gotteshand auf den Kompost hinauf.Seine Blätter beschatten den Kompost
und halten ihn feucht.
Wenn man ihn direkt auf den Kompost pflanzt, dann nimmt der Kürbis dem Kompost seine Nährstoffe weg.
Gute Nacht!
(UndGuteBesserungMeinerLeertaste!!HabedasLeerzeichenImBeitragMitCopy/PasteGeschrieben.Würgg!!)
DieDefifee

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 00:13
von Defifee
Ach ja:
Letztes Jahr hat der Hokkaido reich getragen, als er auf flachem Beet wuchs.
er ist wie eine Schlange, niedlich!!

Re: Hokkaido - Keimdauer?

Verfasst: Fr Mai 15, 2009 23:49
von Carolyn
Noch eine andere Frage zum Hokkaido: Wie lange braucht der denn auf dem Fensterbrett zum Keimen? Ich gestehe, ich bin ein wenig ungeduldig und der Samen ist von Kiepenkerl... ( :roll: ). Ggf. würde ich halt die restlichen drei Samen auch noch schnell ansäen in der Hoffnung, dass einer aufgeht.

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Sa Mai 16, 2009 01:37
von Cerifera
Habe einen großen Speißekürbis (glaub nicht, dass das ein Hokaido ist weiß den Namen etz aber nicht auswendig). Der ist nach ca. 3 Tagen im Mini-GWH bei geschlossenem Deckel gekeimt. Genau wie Gurken und Zucchini. Sind mir heuer aber auch nicht alle auf Anhieb gelungen es ist hier wohl zu kalt und wenig sonnig :sad:

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: So Mai 17, 2009 18:37
von Carolyn
Bei mir sind es jetzt rund zwei Wochen und es zeigt sich nichts. Da werde ich wohl schleunigst "nachsäen". :???:

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: So Mai 17, 2009 21:59
von gauner
Hallo Carolyn,
warum probierst du nicht die Samen gleich an Ort und Stelle auszusähen? :roll:
Zuerst habe ich auch bei 2. Aussaat im Topf ausgesäht, hat mir zu lange gedauert, den Inhalt vom Topf habe ich gleich im Kürbis Hochbeet gekippt. :mrgreen:
Nach kurzer Zeit waren die heraussen :grin:
Ike

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Mo Mai 18, 2009 09:54
von Carolyn
Weil ich sie an eine Stelle setzen will, die von Wiese umgeben ist. Da will ich sie schon erkennen, wenn ich mähe, auch wenn ich da dann umstechen will. Außerdem sollen sie ein bisschen Vorsprung vor den Schnecken haben. *g*

Re: Hokkaido - welche Rankhilfen?

Verfasst: Di Mai 26, 2009 20:18
von Cerifera
Hier mal mein erster Kürbisversuch

Bild