Seite 1 von 2

Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Di Mai 12, 2009 21:10
von Carmen16
Hallo,

wie empfohlen habe ich brav zwischen den Kohl und Broccoli Koriander gesaet.

Inzwischen ist der Koriander ca. 20cm hoch und faengt an zu bluehen. Das allerdings wollte ich verhindern, ich moechte ihn ja als Gewuerz und Abwehrpflanze gegen den Kohlweissling - der uebrigens immer schoen am Kohl vorbeisegelt, sehr guter Tip!! - behalten.

So geht es mir auch mit Petersilie, Dill und anderen Kraeuter, die ich massenhaft zwischen das Gemuese gesaet habe.

Muss ich regelmaessig die Kraeuter runterschneiden, damit sie nicht anfangen zu bluehen??

Vielen Dank fuer eine Antwort!

Gruss Carmen

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 07:05
von unermüdlich
Hallo Carmen,
WARUM sollen die Kräuter denn nicht blühen :?:
Willst Du wirklich keine Blüte, kommst Du am schneiden nicht vorbei.
Zumindest die Blüten wirst Du dann regelmässig abschneiden müssen.
Passieren wird Deinen Kräutern nichts.



Gruß
unermüdlich

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:13
von Carmen16
nun ja ich denke ,wenn sie bluehen dann kann ich sie nicht mehr ernten. Die Petersilie schmeckt bitter, der Koriander entwickelt keine neuen Blaetter. Wir verkaufen die Kraeuter an Restaurants, deshalb moechte ich natuerlich solange wie moeglich von ihnen ernten :wink: .

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:19
von brennscheidt
Carmen16 hat geschrieben: Wir verkaufen die Kraeuter an Restaurants, deshalb moechte ich natuerlich solange wie moeglich von ihnen ernten :wink: .
:nachdenk: Versteh´ ich nicht. Wenn Ihr die Kräuter an Restaurants verkauft dann müsst Ihr sie doch ohnehin vor der Blüte schneiden (es sei denn es wird ausdrücklich anders gewünscht). Und natürlich musst hast Du nur zwei Möglichkeiten: Entweder lässt Du sie zur Blüte kommen oder nicht. Und im letzteren Fall musst Du sie vorher schneiden... oder nicht? Irgendetwas hab´ich an der Frage wohl nicht kapiert... :paranoid: .

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:27
von Cerifera
bei mir sind die gerade mal aus der Erde gekommen LOOOL

Es heißt kurz vor der Blüte wären Kräuter am geschmacksintensivsten. Ich knipse Blüten ab wenn es unbedingt sein muss - bei Schnittlauch z. B.

Salbei kann gerne blühen das schadet der Pflanze nicht.
Persilie würde ich nicht blühen lassen (ist zweijährig mal so nebenbei :grin: )

Dill und Koriander gehören nicht der gleichen Blühfamilie an da kann sich nichts vermischen bei der Saatentwicklung Du könntest so selbst Saat fürs nächste Jahr ernten :idea:

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:31
von brennscheidt
Cerifera hat geschrieben:Ich knipse Blüten ab wenn es unbedingt sein muss - bei Schnittlauch
Mach ich manchmal auch, allerdings kriegen die Halme dann braune Spitzen.

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:41
von Cerifera
na ja das kostet den Schnittlauch aber weniger Kraft und wenn ich den dann eh fast bodennah zum Ernten abschneide ist mir das bissi braun egal :-)

Der Schnittlauch sah letztes Jahr noch schlimm aus (hab leider kein Bild gemacht) da waren überall so braune flatschige Halme drin die erst gelblich waren. Ackerschachtelhalmjauche hat er offenbar gemocht. Das Gras das dazwischen wuchs und den Klee hatte ich entfernt und die Ballen vereinzelt, so dass wieder Wasser ablaufen kann und Wind reinkommt. Der war noch nie so prächtig. Solche Ergebnisse freuen mich dann immer riesig :nod: :grin:

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:41
von Carolyn
brennscheidt hat geschrieben:
Carmen16 hat geschrieben: Wir verkaufen die Kraeuter an Restaurants, deshalb moechte ich natuerlich solange wie moeglich von ihnen ernten :wink: .
:nachdenk: Versteh´ ich nicht. Wenn Ihr die Kräuter an Restaurants verkauft dann müsst Ihr sie doch ohnehin vor der Blüte schneiden (es sei denn es wird ausdrücklich anders gewünscht). Und natürlich musst hast Du nur zwei Möglichkeiten: Entweder lässt Du sie zur Blüte kommen oder nicht. Und im letzteren Fall musst Du sie vorher schneiden... oder nicht? Irgendetwas hab´ich an der Frage wohl nicht kapiert... :paranoid: .
Carmen hätte die Pflanzen wohl gerne höher, bevor sie zu blühen anfangen und sie sie also deswegen ernten muss, damit sie einen höheren Ertrag hat. Nun ist die Frage, wie sie das anstellt.

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 16:43
von brennscheidt
Cerifera hat geschrieben:na ja das kostet den Schnittlauch aber weniger Kraft und wenn ich den dann eh fast bodennah zum Ernten abschneide ist mir das bissi braun egal :-)
Mir auch. Nur soll er bei Carmen ja noch in den Verkauf.

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 17:01
von Cerifera
ne das war ja nur ein Beispiel von mir, sie hatte nur Dill, Koriander und Petersilie angesprochen ;-)

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Mi Mai 13, 2009 17:18
von brennscheidt
Carolyn hat geschrieben:Carmen hätte die Pflanzen wohl gerne höher, bevor sie zu blühen anfangen und sie sie also deswegen ernten muss, damit sie einen höheren Ertrag hat. Nun ist die Frage, wie sie das anstellt.
Ah, ok. Dann fällt mir dazu nur ein: Bei jedem einzelnen Kraut nachschlagen, wie man Schosser vermeidet und wenn Knospen ansetzen diese gleich ausknipsen (wenn möglich; beim Thymian z.B. wahrscheinlich illusorisch).

Re: Einjaehrige Kraeuter schneiden

Verfasst: Do Mai 14, 2009 12:21
von Carmen16
danke fuer eure Antworten aber ich denke ich habe mich falsch ausgedrueckt...

den Koriander habe ich vor ca. 1 Monat gepflanzt, es waren neue Pflanzen von einem Koriander der sich selbst ausgesaet hat (das mache ich mit allen Kraeuter und Blumen wie Zinnien, Kap.-Kresse, Calendula etc. so). Bevor die Pflanzen hochgekommen sind fingen sie aber schon an zu bluehen, also wenig Ernte.

Vielleicht liegt es an unserem Wetter, vor ca. 2 Wochen hatten wir eine kurze Hitzewelle, das Gemuese sieht genauso bekloppt aus: 20cm hohe Tomaten, 10cm hohe Gurken und Auberginen mit Blueten und kleinen Fruechten :eek2:

Beim Koriander und der Petersilie habe ich die Bluetenstengel ganz unten gekappt mit dem Ergebnis, das sie doppelt und dreifach nachgewachsen sind, die Blueten wohlgemerkt, :mauer: , deshalb meine Frage, ob die Pflanzen neu austreiben wenn ich sie komplett runterschneide oder muss ich neu aussaen?

ratlose Gruesse

Carmen