Seite 1 von 2

Stevia schwächelt

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 17:05
von Humusgärtner
Hallo zusammen!

Vor einigen Wochen habe ich mir eine kleine Stevia gekauft. Kurz darauf fing die Pflanze an zu schwächeln.
Der Topf kam mir etwas klein vor und so ich habe umgetopft. Dabei ist mir ein Engerling in die Hände geraten, der flugs in den Garten gesetzt wurde ... Danach erholte sich die Pflanze wieder und kränkelt jetzt erst richtig.

Ich gehe davon aus, dass die Pflanze Läusebefall hat, kann aber keine entsprechenden Tiere finden. Hin und wieder sehe ich allerdings "Honigtautropfen" auf den Stengeln und eine Larve, die ich bisher für einen Nützling hielt (Marienkäfer ???)
Anbei mal ein paar Fotos ...
BILD2293.jpg
BILD2293.jpg (81.02 KiB) 10490 mal betrachtet
BILD2296.jpg
BILD2296.jpg (69.66 KiB) 10489 mal betrachtet
BILD2301.jpg
BILD2301.jpg (56.53 KiB) 10490 mal betrachtet
Aber eigentlich sieht das Tier so aus als würde es an meiner Stevia nagen.

Gruß
Humusgärtner

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 20:09
von Wasnun
Hallo Humusgärtner,

ich Glaube das es sich hierbei um einen Nützling handelt. :mauer: Das "Untier" will einmal ein Marienkäfer werden! Derne kannst Du dieses Tierchen mit all seinen Verwanten in Richtung Frankfurt/M schicken. Vielleicht lindert das meine Blattlausplage. :cool:
In der Regel verweise ich an Wikipedia, aber ich denke diese Seite erklärt das besser. :tanz:
Wasnun

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Mo Mai 23, 2011 22:16
von Humusgärtner
Bei übermäßigem Befall suche lieber nach dieser Larve
BILD0950.jpg
Schwebfliegenlarve
BILD0950.jpg (60.01 KiB) 10466 mal betrachtet
So etwas effektives habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht gesehen. Innerhalb kürzester Zeit war ein total mit Blattläusen befallener Stengel blattlausfrei ...

Effektivität: 100 Blattläuse pro Tag/max. jedoch 800

oops, ich glaube, das ist jetzt OT :oops: aber ich weiß immer noch nicht, was mit meiner Stevia los ist ...

Gruß
Humusgärtner

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Di Mai 24, 2011 21:03
von Humusgärtner
@ Wasnun

guck mal nach solchen Käfern und Eiern auf Deinen Pflanzen
BILD2304.jpg
Eier
BILD2304.jpg (126.46 KiB) 10451 mal betrachtet
BILD2307a.jpg
Marienkäfer mit vielen Punkten
BILD2307a.jpg (84 KiB) 10452 mal betrachtet
so sieht wahrscheinlich meine Larve als erwachsenes Wesen aus

Vielleicht sollte ich meine Stevia einfach nochmals ausgraben ... es könnten ja noch mehr Wurzelschädlinge dran sitzen.

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Mi Mai 25, 2011 05:44
von Wasnun
Hallo Humusgärtner,

schöne Bilder die Du uns da mitgebracht hast.
Es könnte sich bei dem Gelege wirklich um Marienkäfer handeln, vielleicht kannst Du dieses im Auge behalten und kannst den Schlupf der Larven fotografieren.
Zu der Pflanze kann ich jetzt nicht wirklich was sagen, aber ein Blick in den Wurzelbereich kann Aufschlüsse geben. Was hast Du als Substrat benutzt, hast Du auch hier Deinen Wurmhumus mit eingebracht?

Meine Plattlausplage ist wirklich sehr arg dieses Jahr. Brenneslsesud hat bisher nicht wirklich geholfen, milde Seifenlauge, diese habe ich nur beim Hibiskus und Sommerflieder eingesetzt, hat ebenfalls nicht wirkliche Besserung gebracht. Jeden 2ten Tag werden alle befallenen Pflanzen mit einem Wasserstrahl abgespritzt, was zwar hilft, aber nur kurzfristig. Möglicherweise werden mit dem Wasserstrahl auch die Nützlinge weggespült.
Im Zuge der Brennneselauszugn habe ich bisher 3 mal alle Pflanzen mit eingesprüht und konnte hierbei eine Feststellung machen. Meine Himbeerepflanzen zeigten bisher immer einige Stellen an denen sich die Blätter kräuselten, auch dieses Jahr waren die ersten Anzeichen vorhanden. Nach dem besprühen hat sich das Problem gelegt, alle Blätter sind in bestem Zustand und es gibt keinen Grund sich zu beschweren. Die Tomaten zeigen auch eine kräftige Farbe und wachsen recht gut.
Inwieweit jetzt hier der Brennnesselauszug verantwortlich ist weiß ich nicht, aber geschadet hat dieser jedenfalls nicht. Bei den Tomaten kann ich jetzt auch nur vermuten, denn diese haben eine Beimischung aus Wurmhumus.



Wasnun

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: So Mai 29, 2011 05:33
von Cerifera
interessant wäre ein großes Foto der Blattunterseiten der obersten verbeulten Blättchen. Könnten Blasenläuse sein, allerdings sitzen die immer unterseits. Wo ein Marienkäfer seine Larven ablegt müssten eigentlich auch Läuse sein oder?

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: So Mai 29, 2011 09:53
von Humusgärtner
@ Cerifera

Das war auch mein erster Gedanke. Die Blattunterseiten sind aber leer. Da ist nichts. (Und schwierig zu fotografieren)

Ich hatte mal eine Miltonia (?), wenn die unregelmäßig feucht und trocken gehalten wurde, sahen die Blätter ziehharmonikamäßig aus ... aber nicht so verkrüppelt wie diese Blätter. Weitere Wurzelschädlinge konnte ich bisher nicht finden. Vielleicht sollte ich die Pflanze naß halten und nicht nur feucht. Mir gehen die Erklärungen aus.

Dabei schmecken die Blätter soooooo gut.

Humusgärtner

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Mi Jun 01, 2011 01:21
von Cerifera
ne ich glaube es ist dann eher das Gegenteil, man ertränkt oft eher die Pflanzen, als dass man sie vertrocknen lässt.

Stevia ist sowieso ne heikle Angelegenheit. Ich hab mir mal welche auf der Fensterbank ausgesät, davon sind nur wenige aufgegangen und die wenigen waren so schwächlich, dass sie es nicht lange überlebt haben.

Wenn Du auf anderen Seiten über diese Pflanze liest wirst Du da auch sehr schnell fündig. Vielleicht mag sie auch die direkte Sonneneinstrahlung nicht oder will besprüht werden?

Vielleicht braucht sie auch bestimmte Nährstoffe aber nach der nicht so erfolgreichen Saat hab ichs aufgegeben.

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Mi Jun 01, 2011 02:20
von MargotZ.
Meine ist mir auch beim ersten Versuch eingegangen leider.
Dies sind zwar offiziell sehr robust, aber so robust fürunser Klima nun auch wieder nicht.

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Do Jun 02, 2011 13:23
von Humusgärtner
Ich lasse die Stevia jetzt einfach auf dem Tisch stehen. Dort hat sie ein bißchen Schutz vom Sauerampfer und ist bis ca. 15 Uhr im Schatten. Entweder sie erholt sich oder sie geht voll ein. Übrigens, statt Blasen- hatte ich Blattläuse gelesen. Von Blasenläusen hatte ich in meinem ganzen Leben noch nichts gehört. Danke für den Hinweis.

Was allerdings meine kleinen Marienkäferlarven angeht, muß ich noch eine Story zum besten geben.

Die Larve aus diesem Thread hatte ich am Vortag der obigen Fotografie ca. zwei Stunden lang gefilmt. Da war sie damit beschäftigt aus ihrer Haut zu schlüpfen. Nach zwei Stunden habe ich das Handtuch geschmissen. Ich hatte 1 1/4 h Filmmaterial und sie war noch nicht fertig. Am nächsten Tag hing dann noch ein Fetzchen alte Haut an der Stevia.
Nach dem Schlupf hat die Larve enorm an Größe zugelegt. Ich dachte schon, sie mutiert ...
Und plötzlich saß sie auf einem Blatt und bewegte sich nicht mehr. "Aha", dachte ich, "jetzt ist sie tot. Schade, aber da kann man halt nichts machen." Sie saß so auch noch am nächsten Tag.

Kurz darauf bemerkte ich, daß die Larve sich in der Mitte leicht krümmte und führte es auf Leichenstarre und Vertrocknung zurück. Allerdings sollte die Aus- oder Vertrocknung viel schneller vor sich gehen. Innerhalb kürzester Zeit wurde die Verdickung in der Mitte größer und die Larve immer orangefarbiger. Schließlich schwoll die Verdickung in der Mitte so an, daß es schon beinahe kugelförmig wurde.

Bild

Mittlerweile sieht das Teil so aus ... wahrscheinlich wird da einfach der Marienkäfer draus. Ich dachte immer, die Tierchen hüllen sich in Blätter ein, oder verpuppen sich, oder, oder, oder ... Aber so ist das wirklich interessant. Gerade fiel mir ein, daß ich ja diesen Link mit dem Marienkäferschlupf eingestellt hatte ... Tatsächlich, hab's überprüft. Sieht genauso aus, wie bei mir. Nur, wenn man es mit eigenen Augen sieht, ist es vieeeeeeeel interessanter ....
die eine Seite und.jpg
die eine Seite und.jpg (54.85 KiB) 10334 mal betrachtet
die andere Seite der Medaille.jpg
die andere Seite der Medaille.jpg (50.21 KiB) 10333 mal betrachtet
Gruß
Humusgärtner

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Do Jun 02, 2011 13:50
von Carolyn
Wow, die "Geburt" eines Marienkäfers live und in Farbe zu sehen, ich glaube, darum beneide nicht nur ich Dich. :shock: Das ist für mich eines der größten Wunder der Natur...

Re: Stevia schwächelt

Verfasst: Do Jun 02, 2011 14:46
von Humusgärtner
@ Carolyn

Danke ...

@ Cerifera

(Un)glücklicherweise hattest Du recht. Maul, jammer, grummel, ...
Es müssen wohl diese Blasenläuse sein. Sie hocken an den obersten Blättern an der Unterseite und sind ganz winzig. Die normalen Läuse sind da ja richtige Riesen dagegen. Vielleicht kommt aber auch Marienkäfernachwuchs an der Stevia an
Bild und happ sind die Läuse gewesen ...