Seite 1 von 1

Tomaten

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 15:45
von cindi
Hallo,wie kommt es das ich so wenig Blüten an den Tomaten im Gewächshaus habe.Die haben viele große gesunde Blätter und die Pflanze ist etwa 1,70 groß.Ich hatte immer reichlich Tomaten ,aber dieses Jahr fast nichts.Kann das an der Saat liegen? wer weiss Rat m?? :roll:

Re: Tomaten

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 16:01
von federmohn
Hi,

ich würde eher auf die Nährstoffversorgung tippen - vermutlich zu stickstoffbeton.

Re: Tomaten

Verfasst: Sa Jul 05, 2008 19:16
von cindi
Ich habe erst mit Tomatendünger und später mit Blaukorn gedüngt

Re: Tomaten

Verfasst: Mo Jul 07, 2008 22:52
von Schnake
Lass das Blaukorn weg! Stickstoffbombe pur und sollte eigentlich sowieso keine Option für Biogärtner sein....
Brennnessljauche ist da zweifellos die bessere Option, enthält ausserdem ausgewogenere zusätzliche Nährstoffe. Aber in deinem Fall scheint mir tatsächlich zu stickstoffbetont gedüngt worden zu sein.

Gruß Schnake

Re: Tomaten

Verfasst: Di Jul 08, 2008 10:12
von cindi
Ich habe aber keine Brennesseln,sind alle weg.Irgendwie muß ich doch meinen Garten und Gewächshaus düngen,mit was denn?

Re: Tomaten

Verfasst: Di Jul 08, 2008 11:13
von Flocke
Was ist mit Kompost? Hornspäne tut es zur Not auch :nod:

LG Flocke

Re: Tomaten

Verfasst: Di Jul 08, 2008 22:57
von Schnake
Die Brennesseljauche sollte auch nur ein Vorschlag für die Zukunft sein. Wenn Du aber Tomatendünger UND Blaukorn gegeben hast, liegt sicherlich eine Überdüngung vor,da gebe ich Federmohn recht. Tomatendünger allein hätte sicherlich gereicht, und selbst da hilft viel nicht unbedingt viel. Jetzt schießen die Pflanzen nur ins Kraut und haben keine Bestrebungen mehr,Früchte zu bilden. Außerdem schmecken solche kunstgedüngten Früchte auch nicht mehr richtig nach Tomate, finde ich. Und die Kunst, Wasser in kleine rote Kugeln zu verpacken und als Tomaten zu verkaufen, sollten wir besser bei den Holländern und Spaniern lassen. Dort werden Tomaten ohne Erde nur auf Nährstoffträgervlies gezüchtet und so schmecken sie auch...
Deshalb empfehle ich Brennnesseljauche, billiger ist es außerdem und man finanziert nicht irgendewelche Chemiekonzerne...