HILFE! Schlangengurken aus Gewächshaus

Gemüse, Salate, Kräuter, Heilkräuter, Gewürze und Pilze
Antworten
annis24
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Do Jun 19, 2008 17:55

HILFE! Schlangengurken aus Gewächshaus

Beitrag von annis24 » Do Jun 19, 2008 18:06

Hallo,
ich brauch mal eure Hilfe. Baue schon seit vielen Jahren Schlangengurken im Gewächshaus an. Voriges Jahr schmeckten die Gurken sowas von erdig und faulig aber nicht bitter......richtig ekelhaft. Hab gedacht es lag am Kompost. Naja neues Jahr........im Herbst Erde im Gewächshaus getauscht und ab in die neue Saison. Pustekuchen........auch dieses Jahr das selbe Problem......ist nicht ganz so extrem der faulige, erdige Geschmack.....aber er ist wieder da. Wer hat schon mal so eine Problem gehabt oder weiß vielleicht einen Rat bzw. kennt eine Ursache dafür. Freu mich über jede Antwort.

Gruß annis24

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: HILFE! Schlangengurken aus Gewächshaus

Beitrag von Cerifera » So Jun 22, 2008 11:21

Dass es so etwas gibt hab ich noch nicht gewusst! Meine Gurken waren letztes Jahr "nur" bitter. Jedoch bin ich der Überzeugung, dass alle Gurken lieber ins Freiland möchten! Da werden sie zwar nicht so früh reif (wobei ich heuer auch schon die 3. Gurke geerntet habe), aber sie schmecken dann viel besser. Zudem hatte ich letztes Jahr Spinnmilben im Gewächshaus, das fand ich weniger witzig. Man ist nur ins GWH rein gelaufen und hatte schon überall diese Tierchen drauf. Hab dann die Gurken entsorgt und mit Spüli gespritzt - was andres war nicht drin, da ich noch Tomaten im Haus hatte. Da lag das nächste Problem Tomaten vertragen sich mit Gurken nicht, das fand ich auch erst heuer heraus.

Jetzt sind die Gurken auf dem Beet und Paprika im Haus ;-)

Was für eine Sorte von Gurken hast Du denn ins Gewächshaus gepflanzt und welche Nachbarpflanzen sind dort? Und hast Du diese Sorte vor zwei Jahren zum ersten mal gesäht oder evtl. selbst gezogen aus einer vorherigen Sorte (evtl. Hybride)?

LG
Cerifera

Antworten