Seite 1 von 2

Heul - ich Brauch Hife und Mitleid nach Hagelschaden

Verfasst: Fr Mai 30, 2008 19:47
von asserin
Bei uns hat es gerade gehagelt und alles ausser im Gewächshaus ist alles fast ganz platt. Ist besonders deshalb traurig, weil ich alle Pflanzen selbst gezogen habe. :cry: :cry: :cry:

Nun gebe ich mal das Wachstumsstadium durch mit der Bitte um Hilfe: Was wegwerfen, was wegschneiden, was eventl. düngen oder was gleich neuansetzen (aber dann leider mit gekauften Pflanzen) :sad:
1. Salat versch. Sorten, schon gute Köpfe- muss wohl weg weil er sonst fault
2. Tomaten: teilweise stehen noch die Stiele, Blätter sind fast alle fort, Blüten zum Teil noch da, zwischen 15 und 35 m waren sie hoch
3. Erdbeeren: schön groß, aber noch grün, Blätter teilweise weg, aber 60% der Frühte noch fest am Stiel
4. Radieserl, Rettich: erst etwa 1 cm groß, Blätter total verfranst
5. Kohlrabi, Weiskraut, Brokkoli: hatten noch nicht angesetzt, Blätter kaputt
6. Zuchini: noch ohne Blüte, aber schon 6-8 Blätter: fast alles zerfetzt
7. Buschbohnen, Stangenbohnen: teilweise nur noch Stängel

ich hoffe auf ure Erfahrung und Hilfe.

Gruss Gabi

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Fr Mai 30, 2008 20:17
von Yggdrasil
Ich würde erstmal ein paar Tage abwarten. Manche Pflanzen regenerieren sich ziemlich schnell.
Würde dabei mal an alles bis auf den Salat denken. Der könnte tatsächlich hinüber sein.

Ansonsten können alle anderen Pflanzen wieder durchtreiben - zumindest bei einem gewissen Prozentsatz hast Du gute Chancen :wink:

Was mich allerdings gewundert hat: Tomaten 15 - 35 Meter hoch - Respekt :grin:
(Nein, sag nichts .. :cool: ).

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 09:23
von Cerifera
Du arme! Da wohnst Du bestimmt im Ruhrgebiet oder? Ich wünsche mir seit Wochen gescheiten Regen, aber bei uns gibts nur Saharastaub und Sonne Sonne Sonne. Jeden Tag 28 - 31 Grad im Schatten stressen auch irgendwann - vor allem ohne Klimaanlage im Auto...

Die Tomaten kannst Du vergessen, die hassen es wenn sie angeregnet werden. Da hättest Du eine Art Dach drüber bauen müssen.

Zucchini und Radieschen kann ich Dir aus Erfahrung sagen überleben es sehr gut! Radieschen sind eh die Früchte im Boden... Zucchini kann durch das Wasser von oben falschen (echten) Mehltau bekommen - den sollte man auch lieber von unten gießen. Durch den Hagel werden die Blätter so kaputt sein, dass Du diese - am Stamm - entfernen musst. Zucchini wächst nicht nach sondern erweitert sich am Stamm immer weiter, also der kommt auf jeden Fall durch!

Erdbeeren sind ja mehrjährig und bekommen so öfters Regen und Hagel ab. Ihre Blätter sind auch viel robuster! Wenn Du Dir nicht sicher bist, ob die Pflanzen durchkommen musst Du auf das Herz der Erdbeere achten, ist dieses ok und treibt neu aus ist nichts passiert. Möchtest Du die Pflanze dennoch kräftigen kannst Du die Fruchtstände abmachen, denn das kostet die Pflanze sehr viel Kraft.

LG
Cerifera

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Mo Jun 02, 2008 11:27
von asserin
_Cerifera_ hat geschrieben:Die Tomaten kannst Du vergessen, die hassen es wenn sie angeregnet werden. Da hättest Du eine Art Dach drüber bauen müssen.
Weiss ich schon, aber kennst Du die Männer? Mach ich dann demnächst - soll heissen, Überdachung war in Planung und Arbeit. Ich habe ja noch 10 Pflanzen im Gewächshaus, das ist unversehrt geblieben. Die schönen grossen Erdbeeren, noch grün/gelb, haben alle braune Flecken. Aber ihre "Herzen" sind wohl noch gut.

Die fast 30 fertigen Salatköpfe habe ich alle geerntet, die festeren inneren Köpfe verwendet, mehrmals gewaschen und in Folie eingeschweisst. Also gabs eine Runde Salat unter Kollegen und Freunde.

Gruss Gabi

PS Wohne im Lechrain

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Do Jun 05, 2008 20:04
von Buchsini
Hallo Gabi,

ich wollte dann auch mal eine Runde Mitleid spenden. Ich ziehe meine Pflanzen auch immer selber. Meine Lieblige sind die Tomaten. Ich habe da mehrere Sorten die ich jedes Jahr immer wieder aus dem Satgut des Vorjahres ziehe. (z.B. Reisetomate, Johannisbeertomate) Verhagelt sind mir die Pflanzen bisher noch nie, aber ich habe dann meinstens Pesch mit der Tomantenfäule, denn ich habe auch kein Dach für meine Tomaten. Somit könnte ich auch einen Mann gebrauchen, der mir ein Tomatenhaus baut. :nod:
Salat kannst du ja immer noch säen. Ich mache das seit dem Frühjahr in regelmäßigen Abständen. Dann hat man den ganzen Sommer über immer Salat. Das mit der Zuccini kann ich nur bestätigen, die bekommt neue Blätter und gut ist es.

LG
Buchsini

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Fr Jun 06, 2008 08:04
von asserin
Vielen Dank für meine Anteilnahme- ich finde es ist besonders hart, wenn man die Pflanzen selbst gezogen hat. Natürlich sähe ich immer wieder Salat zwischendurch nach, aber hatte gerade aktuell nur den "fertigen", den es verhagelt hat. Was lernt man daraus?Das nächste Mal aufteilen in Gewächshaus und draussen!

Zwischenbericht:
die Kohlrabi wachsen weiter, auch ohne Blätter!
die Erdbeeren reifen, faulen aber weil sie braune Dellen haben
die Tomaten erholen sich nur langsam
die Radieserl ohne Blätter faulen in der Erde
Zucchini und Bohnen erholen sich wieder

Gruss Gabi

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Fr Jun 06, 2008 20:08
von Yggdrasil
Na ja, zumindest die Radieschen kann man ja auch öfters nachsähen.

Schade allerdings um die Erdbeeren.

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Do Jun 12, 2008 08:41
von elfe
Hallo liebe Asserin, was Dir da passiert ist, finde ich wirklich sehr traurig :sad: und ich hoffe, dass es mit Deinen Pflänzchen jetzt wieder bergauf geht! Da sich solche Unwetter häufen werden (das kann man nicht einfach ignorieren!), steht uns noch einiges bevor. Das ist jedenfalls meine Meinung. Wenn Du Lust und Zeit und Nerven hast :wink: , dann schau mal bei Pflanzengesundheit /Thema Klimawandel rein. Ich finde es wichtig hier im Forum auch mal über so was zu reden. Läuse und Schnecken sind lästig und richten auch einigen Schaden an, aber nicht in dem Maße wie der Klimawandel!!!!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße von Elfe :nod: :wink:

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Do Jun 12, 2008 08:44
von elfe
Nowhereatall?????????????Tut mir leid, Dein Name wird hier unterdrückt. Warum das so ist weiß ich nicht :?: Kann mir da jemand helfen?????????????? Liebe Grüße Elfe

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Do Jun 12, 2008 15:34
von Horst le Ranquer
passt nicht unbedingt zur ueberschrift,hat hier aber jemand geaeussert und deshalb schreib ichs auch hier:
Meine Lieblige sind die Tomaten. Ich habe da mehrere Sorten die ich jedes Jahr immer wieder aus dem Satgut des Vorjahres ziehe

wenn du mehrere sorten tomaten gleichzeitig ziehst befruchten die sich doch sortenuebergreifend und du bekommst dann quasi im naechsten jahr mischlinge,oder?
aus diesem grund hab ich diese jahr auch nur eine sorte tomaten ausgesaet,um dann im herbst die samen zu gewinnen.

oder lieg ich da falsch?

nach einem hagel wuerd ich auch erstmal etwas warten und beobachten wie sich die pflanzen weiter verhalten

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Do Jun 12, 2008 21:23
von John F.
elfe hat geschrieben:Nowhereatall?????????????Tut mir leid, Dein Name wird hier unterdrückt. Warum das so ist weiß ich nicht :?: Kann mir da jemand helfen?????????????? Liebe Grüße Elfe
Das kann man in einem der FAQ-Beiträge nachlesen. nowhereatall - eine Automatische Ersetzung aller Worte die, auch nur abschnittsweise, anstößigen Inhaltes sein könnten. So z.B. Ritters_P_O_R_N. :roll:

Re: Heul - ich Brauch Hife und Mitleid

Verfasst: Fr Jun 13, 2008 09:44
von Nemesia
Ist ja witzig :smile: , Elfe schreibt an a-s-s-e-r-i-n und das kommt nicht durch....Der Name ist doch nicht anstößig. Vielleicht sollte sie sich umtaufen :!: :?: