Seite 1 von 1

Stielmus/Rübstiel als Vorsaat bei Tomaten

Verfasst: Di Feb 04, 2014 09:15
von Wurzelzwergin
Hallo,ich bin neu hier und habe direkt eine Frage,es werden wohl noch viele dazu kommen :wink:

In meinem Gewächshaus pflanze ich immer Tomaten,in die Erde kommen die Pflänzchen dann wohl endgültig mitte Mai. Nur möchte ich den Boden so lange nicht leer stehen lassen und würde gerne Schnittsalat, Feldsalat und Rübstiel aussähen. Salate weiß ich das sie ok sind,aber Rübstiel? Ist ja wohl ein Kohlgewächs,geht das?

Erde ist übriges aus dem Baumarkt,da das Haus 4 Jahre leer stand war die Erde Tod und nicht mehr zu aktivieren, die Tomaten kommen mit der Baumarkterde aber gut klar :grin:


Liebe Grüße,

Wurzelzwergin

Re: Stielmus/Rübstiel als Vorsaat bei Tomaten

Verfasst: Di Feb 04, 2014 13:09
von Wurzelzwergin
Nachtrag: Habe noch 3 Säcke Tomatenerde gekauft,soll ich die Jetzt drauf kippen (ist abgesackt,daher auffüllen) oder nach dem Salat und Rübstiel,sofern der geht?

Re: Stielmus/Rübstiel als Vorsaat bei Tomaten

Verfasst: Di Feb 04, 2014 16:29
von Carolyn
Tomaten sind Starkzehrer, daher ist Tomatenerde auch sehr stark gedüngt. Salat ist aber Schwachzehrer (Rübstiel kenne ich nicht, daher weiß ich es da nicht), der wäre mit der Tomatenerde überdüngt und würde evtl. sogar nicht schmecken. Also erst nach dem Salat mit Tomatenerde auffüllen.

Die BG-Hauptseite bringt mir die Mairübe, wenn ich "Rübstiel" eingebe? Dann wäre es tatsächlich Kohl-Verwandtschaft (Kreuzblütler). Als Nachbarn mögen sich Tomaten und Rüben, aber wie es mit der Fruchtfolge/dem Nährstoffverbrauch aussieht, weiß ich nicht.

Re: Stielmus/Rübstiel als Vorsaat bei Tomaten

Verfasst: Mi Feb 05, 2014 18:16
von Pusteblume
Hallo Wurzelzwergin

Anstelle von Salat würde ich die Tomaten schon Mitte April ins Gewächshaus setzen. Tomaten lassen sich sehr einfach vorziehen. Ich ziehe meine Tomaten so in der dritten Woche Februar vor. Das geht kinderleicht. Den Tomatensamen einen Tag in einem Gläschen vorquellen, dann einige Töpfchen mit Erde füllen und rein mit den Samen. Dann sind die Tomantenpflanzen so Mitte April fertig zum Pflanzen.

Mit Salat im Gewächshaus hatte ich kein Glück. Ab Anfang April kann es schon ganz warm werden im Gewächshaus. Das mag der Salat nicht so sehr. Aber wenn du gerne frühen Salat haben möchtest: nimm die Sorte Mai-König, jetzt vorziehen in Töpfchen und dann Mitte April ins Freiland. Dann sollten die kleinen Pflänzchen mit Hütchen aus Kunststoff vor herben Frösten geschützt werden. Erntefertig: Ende Mai/Anfang Juni.

Vermeintlich tote Erde lässt sich recht schnell wieder aktivieren. Kompost einarbeitet, etwas Düngen, Wasser und ab geht die Post. Ich bin mit dem Aldi-Dünger sehr zu frieden. Das sind Pellets von Pferdeäpfeln. Und wie Caro schon sagte: bei Tomaten eine Handvoll mehr davon.
Viel Erfolg