Seite 1 von 1

Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Mi Jul 16, 2014 13:51
von Korulax1
Hallo ich habe ein Problem mit meinen Bauern Gurken !
Ich habe sie selber gezogen und sie sie habe sich prächtig entwickelt.
Später dann ins Mistbeet gepflanzt das ich mit Horns-spänen vermischt habe.
Mache das alle Jahre und noch dazu Erde mit 100 Liter Pflanz Erde vermischt.
Ich habe ein kleines Gitter über dem Beet ca. 15 cm über dem Boden da wachsen die gurken hoch und liegen nicht auf der Erde.
Vor 3 Tagen hingen plötzlich die Blätter von einer Pflanze schlapp herunter. :sad:
Seit heute sind alle Pflanzen so habe Foto gemacht.
Ich denke kann sie entsorgen aber würde gerne wissen was das ist und wie man es verhindern kann.
mfg Korulax

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Mi Jul 16, 2014 18:43
von Carolyn
Kann es sein, dass Dir etwas die Wurzeln abgeknabbert hat? Allerdings ist es seltsam, dass das so schnell auf alle Pflanzen übergreift.

Es gibt ein Insekt, einen Wurm oder sowas, der sich von der Erde aus in die Pflanze bohrt, worauf sie genau so vertrocknet. Ich komm nur grad nicht auf den Namen, deswegen kann ich auch nicht überprüfen, ob der auch Gurken befällt. Waren das Wurzelnematoden? :nachdenk: Wahh, mein Gedächtnis!

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Mi Jul 16, 2014 19:35
von Yggdrasil
Zu viel Dünger und / oder zu wenig Wasser?

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Do Jul 17, 2014 01:12
von Korulax1
Yggdrasil hat geschrieben:Zu viel Dünger und / oder zu wenig Wasser?
Wasser hatten die genug hat ja gut geregnet die letzten Tage und mit Dünger hab ich nur in das Pflanz Loch Hornspäne gegeben das mache ich alle Jahre gleich.die Pflanzen sind ja auch gut gewachsen und sind einige 10 cm lange Gurken dran die schauen völlig gesund aus.

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Do Jul 17, 2014 18:02
von Erwin Hamburg
Hallo und "Schade" wie die Pflänzchen aussehen.

Könnte es sein dass die einen Hitzestau unter der Folie bekommen haben?

Ich würde da einfach die Folie auflassen und alles mal ein paar Tage lassen - könnte mir vorstellen dass die sich nochmal erholen.

Viele Grüsse
Erwin

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Do Jul 17, 2014 21:22
von Korulax1
Erwin Hamburg hat geschrieben:Hallo und "Schade" wie die Pflänzchen aussehen.

Könnte es sein dass die einen Hitzestau unter der Folie bekommen haben?

Ich würde da einfach die Folie auflassen und alles mal ein paar Tage lassen - könnte mir vorstellen dass die sich nochmal erholen.

Viele Grüsse
Erwin
Danke für deinen netten Ratschlag aber das Tunnel ist immer halbseitig geöffnet und gerade an der offenen Seite hat es angefangen.
ich habe 1 Pflanze herausgenommen und der Wurzelballen war vollkommen ok und leicht feucht und auch am Stiel keine Spuren von Verletzung oder anderer Krankheit.Der Standort ist auch nur teilweise der Sonne ausgesetzt denn ist halbtags im Schatten von unseren Kirschbaum.

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Do Jul 17, 2014 23:29
von Mia
Au Backe, Korulax1, :smile:

es sieht aus, als hätten Deine Gurken eine Welkekrankheit erwischt. Es gibt verschiedene, einmal die "normale" Gurkenwelke, dazu die Verticillium-Welke ( ich fürchte, eine davon ist Deine...), gibt auch noch andere.

Dieser link, so einfach er ist, dient schon mal als Beispiel:
http://www.hausgarten.net/pflanzenschut ... eiten.html
Hier gibt es in der Mitte der Seite eine PDF-Datei zu allen Gurkenwelken: https://www.publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/15263
Da ist sie:
http://www.kleingaertner-hot.de/welkekrankheit.pdf

Googel Dich noch mal genau durch, irgendwo habe ich gelesen, dass genau die Pflanzen die zuäußerst stehen, als erste erwischt werden.
Falls es eine Welkekrankheit ist, fühle ich mit Dir!

Aber gib innerlich nicht auf! - Meine Freundin hatte jetzt ein fürchterliches Tomatenvirus, ich dachte, die Pflanzen lassen sich niemals retten! Aber sie hat sie mit einem Zeug von Neudorff gegen alle Obst-und Gemüsekrankheiten halbwegs wieder hinbekommen. Vorher hat sie alles Kranke abgeschnitten. Die Frage ist nur noch, wie deren Tomatenfrüchte jetzt schmecken werden?
Na, und der Auslöser für diese Tomatenkrankheit war das Gurkenmosaikvirus. Es verursacht bei Tomaten absolut winzige, kringelige Blätter. Es war sehr schwierig, diese Tomatenkrankheit, die durch ein Gurkenvirus verursacht wird, im Internet herauszufinden. Deshalb bin ich gerade relativ fit mit Gurkenerkrankungen. :doh:
Ich würde an Deiner Stelle den Boden im Gewächshaus noch nicht austauschen. Ich würde da jetzt und für das nächste Jahr ordentlich Rainfarn reinsetzen, dazu Tagetes, Minze, mehrjährigen Rucola, Senf, Knofi, Kapuzinerkresse, Ringelblume - alles was bodengesundend wirkt. Eine solche Bepflanzung sollte die Pilzsporen vertreiben. Dann mal zwei Jahre was anderes dort abbauen als Gurken/ Zucchini /Kürbis ... danach geht es sicher wieder. :wink:

Hoffnungsvolle Grüße!
Mia

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Sa Jul 19, 2014 11:48
von Korulax1
Herzlichen Dank für eure Hilfestellung und Bereitschaft mir zu helfen. :daumen:
Es hat aber nichts mehr genutzt und ich habe alle Pflanzen entfernt in die Mülltonne :sad:
Montag besorge ich mir Senf Samen und mache das mal rein und halte mich im übrigen dann an die Anweisungen von den Links und den Ratschlag von Mia.
Ich wünsche allen noch ein frohes Wochenende :grin:

Re: Gurken Blätter hängen schlapp herunter

Verfasst: Sa Jul 19, 2014 11:57
von Korulax1
Mia hat geschrieben:Au Backe, Korulax1, :smile:

es sieht aus, als hätten Deine Gurken eine Welkekrankheit erwischt. Es gibt verschiedene, einmal die "normale" Gurkenwelke, dazu die Verticillium-Welke ( ich fürchte, eine davon ist Deine...), gibt auch noch andere.

Dieser link, so einfach er ist, dient schon mal als Beispiel:
http://www.hausgarten.net/pflanzenschut ... eiten.html
Hier gibt es in der Mitte der Seite eine PDF-Datei zu allen Gurkenwelken: https://www.publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/15263
Da ist sie:
http://www.kleingaertner-hot.de/welkekrankheit.pdf

Googel Dich noch mal genau durch, irgendwo habe ich gelesen, dass genau die Pflanzen die zuäußerst stehen, als erste erwischt werden.
Falls es eine Welkekrankheit ist, fühle ich mit Dir!

Aber gib innerlich nicht auf! - Meine Freundin hatte jetzt ein fürchterliches Tomatenvirus, ich dachte, die Pflanzen lassen sich niemals retten! Aber sie hat sie mit einem Zeug von Neudorff gegen alle Obst-und Gemüsekrankheiten halbwegs wieder hinbekommen. Vorher hat sie alles Kranke abgeschnitten. Die Frage ist nur noch, wie deren Tomatenfrüchte jetzt schmecken werden?
Na, und der Auslöser für diese Tomatenkrankheit war das Gurkenmosaikvirus. Es verursacht bei Tomaten absolut winzige, kringelige Blätter. Es war sehr schwierig, diese Tomatenkrankheit, die durch ein Gurkenvirus verursacht wird, im Internet herauszufinden. Deshalb bin ich gerade relativ fit mit Gurkenerkrankungen. :doh:
Ich würde an Deiner Stelle den Boden im Gewächshaus noch nicht austauschen. Ich würde da jetzt und für das nächste Jahr ordentlich Rainfarn reinsetzen, dazu Tagetes, Minze, mehrjährigen Rucola, Senf, Knofi, Kapuzinerkresse, Ringelblume - alles was bodengesundend wirkt. Eine solche Bepflanzung sollte die Pilzsporen vertreiben. Dann mal zwei Jahre was anderes dort abbauen als Gurken/ Zucchini /Kürbis ... danach geht es sicher wieder. :wink:

Hoffnungsvolle Grüße!
Mia
Danke für deine netten Ratschläge das war echt sehr aufschlussreich und informativ für mich :cool: ...wünsche dir eine schöne Zeit und weiterhin den berühmten grünen Daumen :grin:
Gruß Korulax