Seite 1 von 1

Weibliche Kürbisblüte wächst nicht

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 19:27
von Anne Nick
Hallo zusammen,

ich brauche einen Rat und hoffe, dass jemand eine Idee hat.

Ich habe in der Wohnung eine Kürbispflanze (Gefäß mit ca. 40 Litern). Diese ist mittlerweile ca. 7 Meter lang. Neben männlichen Blüten hat sie auch weibliche Blüten. Da mir die fleißigen Bienen fehlen, bestäube ich die Blüten selbst. Die letzten beiden sind leider braun geworden und sind abgestorben. Die Pflanze wird regelmäßig gedüngt.

Ist es möglich, dass es einfach noch zu früh ist für Kürbisse oder hat jemand einen Tipp, wie ich endlich einen großen Kürbis kriegen kann?

Re: Weibliche Kürbisblüte wächst nicht

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 20:07
von Mia
Warten, bis die Pollen an den männlichen Blüten RICHTIG ausgereift sind?
Einen weicheren Pinsel zum Bestäuben nehmen?


Viel gutes Gedeihen wünscht
Mia

Re: Weibliche Kürbisblüte wächst nicht

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 20:10
von Anne Nick
Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Mittlerweile nutze ich zwei verschiedene Pinsel. Einen zum kompletten Bedecken und den anderen nochmal zum Tupfen.

Re: Weibliche Kürbisblüte wächst nicht

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 20:56
von Mia
Gut, Anne! :smile:
Dann warte jeweils ein paar Tage zu, bis die Pollen und der Stempel richtig ausgereift sind. Dann kann es nur noch am falschen Zeitpunkt liegen.
Lieben Gruß,
Mia

Re: Weibliche Kürbisblüte wächst nicht

Verfasst: Mi Jun 14, 2017 21:11
von Anne Nick
Hmm... Na ja die Blüten sind jeweils nur einen Tag geöffnet.

Die Zeit nutze ich zum Entnehmen der Pollen und Bestäuben.

Re: Weibliche Kürbisblüte wächst nicht

Verfasst: Do Jun 15, 2017 18:33
von Mia
Ja, stimmt. Aber die weibliche Blüte ist noch vier Tage lang befruchtungsfähig, selbst wenn die Blütenblätter bereits hängen.
Vielleicht geht es so: Versuch's mal ganz früh in den Morgenstunden, diesmal ohne Pinsel. Mach dazu die männliche Blüte ab. Entferne die gelben Blütenblätter. Berühre mit dem gesamten Instrumentarium der männlichen Blüte innen die weibliche.
Falls das in Versuch eins und zwei nichts bringt, warte bei Versuch drei und vier einen Tag ab und versuche eine spätere Befruchtung. Versuch es mit den Pollen der alten männlichen Blüte, und/oder auch mit denen einer neuen.
Jetzt müsste es wirklich funzen!

Ich habe letztes Jahr auch Kürbisse befruchten müssen, aber mir ist es gar nicht aufgefallen, dass die Blüten nur so kurz geöffnet sind.
Bei mir war es dieses alte Spiel: Zunächst zig männliche Blüten und keine einzige weibliche. Als dann endlich weibliche kamen, hatte ich, ich könnte schwören, mehrere männliche Blüten, die immer noch geöffnet waren, mit denen ich sie bestäuben konnte.
Aber Du hast recht, alle Literatur schreibt: sie bleiben nur kurz geöffnet. Ich werde dieses Jahr genauer darauf achten.

Lieben Gruß,
Mia.