Seite 1 von 1

Bohnen vereinzeln

Verfasst: Di Jun 05, 2018 17:53
von Monika85
Hallo,

ich habe in meinem Beet Bohnensamen gesät. Auf der Packung stand, man sollte immer drei Samen in ein Loch packen. Nun sind aus allen Samen Jungpflanzen entstanden, die jetzt natürlich alle sehr eng aneinander stehen. Nun meine Frage: Muss ich die vereinzeln? Und wenn ja, bedeutet das: Ich lasse die größte stehen und hole die anderen aus dem Boden?

Im Internet stoß ich immer nur auf den Begriff "vereinzeln" vor allem im Zusammenhang mit dem Vorziehen. Aber ich habe sie direkt ins Bett gesät.

Da ich noch Anfängerin bin, danke ich euch für gute Ratschläge :-)

Liebe Grüße

Re: Bohnen vereinzeln

Verfasst: Di Jun 05, 2018 19:23
von Hapy
Die erste Frage ist: Um welche Bohnen handelt es sich? Buschbohnen, Stangenbohnen, Feuerbohnen, …

Zweite Frage: Hast Du die angegebenen Pflanzabstände eingehalten?

Ein Vereinzeln dürfte schwierig sein, da Du alle drei Pflanzen im Saatloch schädigen würdest (kommt auf die Größe der Sämlinge an). Wenn die Sämlinge bereits mehrere Blätter haben, dann bleibt nur einen oder zwei Sämlinge mit der Schere abzuschneiden.

Persönlich würde ich jedoch alle wachsen lassen, wenn die Abstände zwischen den Saatlöchern groß genug sind.

Hapy

Re: Bohnen vereinzeln

Verfasst: Di Jun 05, 2018 20:24
von Mia
Hallo Monika, hallo Hapy, :smile:

man hat es früher immer so gemacht, mit den Bohnen: immer drei Samen in ein Loch. Auch heute steht das noch oft auf den Packungen. Offensichtlich wussten unsere Großmütter, dass nicht immer alle aufgehen und sich dazu immer nur die Stärksten durchsetzen. Dass möglicherweise auch die Schnecken kommen und eine oder zwei von den Bohnenpflanzen gänzlich wegputzen.
Also, Monika: Gar nichts tun, wachsen lassen!
Wenn es auf der Packung stand, wird es stimmen. Eine Pflanze, oder die stärksten zwei werden sich durchsetzen, die dritte wird vermutlich von sich aus eingehen. Kann aber - bei Buschbohnen - sein, dass alle drei nebeneinander in einem gemeinsamen Pflanzloch etwas werden. Buschbohnen sind oft nicht so dicklich, dass sie nicht auch zu dritt gedeihen könnten.
Wie gesagt, ich kenne diese Regel auch, selbst wenn ich sie heute nicht mehr befolge. FALSCH ist sie aber deshalb nicht!
Der Überreichtum der drei Samen sagt: Wir rechnen mit dem Ausfall von zweien! Okay?

Witzig: Ich pflege eine ältere Frau, im Rollstuhl. Ich hatte ihr Sonnenblumensamen gekauft. Sagt die mir gestern: "Sie können die Sonnenblumen jetzt aussäen! Und Sie wissen ja: Immer drei Samen in ein Loch!"
Das stimmt natürlich nicht! Da ist auch wieder das alte Wissen oder auch Nichtwissen vertreten.
Drei Samen von Bohnen oder Sonnenblumen in ein Loch ist alt.... aber deshalb auch nicht rundherum falsch. Ältere Generationen- vor unserer Zeit - konnten gut mit dieser Regel leben.

Somit: die machen das gemeinsame Gedeihen von selber, Deine Bohnen-Drillinge! :wink:

Lieben Gruß,
Mia

Re: Bohnen vereinzeln

Verfasst: Mi Jun 06, 2018 22:52
von Monika85
Lieben Dank ihr zwei!!!! Dann warte ich jetzt erst einmal ab und säe im kommenden Jahr immer nur einen Samen :-)

Liebe Grüße

Monika