Seite 1 von 1

Kohl und Senfsaat

Verfasst: Do Jul 15, 2021 13:36
von roccalana
Liebe Fachleute
Kohl und Senf gehören zu der gleichen Familie und sollten entsprechend in der Fruchtfolge berücksichtigt werden.
So weit - so klar.
Für das Wochenende ist nun bei uns endlich mal Regen vorhergesagt, hoffentlich klappt das auch. :tanz:
Dann endlich könnte ich bereits freie Beete für den Kohl vorbereiten. :daumen:
Ja, bei uns gehören alle Kohlarten zu den Wintergemüsen.
Ich würde jetzt gerne die entsprechenden Beete nach der Vorbereitung und Düngung sofort mit Senf versorgen (der wächst normalerweise bei uns sehr gut), wenn dann die Kohlpflanzen so weit sind, dass ich sie auspflanzen kann, lediglich etwas Platz dafür machen.
Müsste doch eigentlich gehen - oder wenn nicht, was spricht dagegen? :nachdenk:
Roccalana

Re: Kohl und Senfsaat

Verfasst: Do Jul 15, 2021 15:49
von Mia
Das solltest Du, meines Erachtens, nicht machen.
Grund 1: Beide Pflanzen gehören zu den Brassicacaen, den Kreuzblütlern. Ein solches Überangebot an Brassicaceen auf einem Beet, kann im Prinzip nur eines tun: die Kohlweißlinge und die Kohlfliege anlocken.
2: Senf kann, da er zur selben Familie gehört, problemlos die Kohlhernie verbreiten.
3: Senf, als Kohlgewächs, ist 'hungrig'. Nachdem seine Funktion als Bodenlockerung verbraucht ist, kann er Deinen ( düngebedürftigen) Köhlen das Futter im Boden wegfressen.

Hier zwei links: https://oekogarten-voelklingen.de/theme ... lanzen.php
https://www.gruenes-archiv.de/senf-pfla ... und-ernte/
Ich glaube, unser Chef oben im Hauptteil, hat auch davor gewarnt, diese Sorten zu kombinieren. https://www.bio-gaertner.de/Spezialarti ... nale-Ideen
https://www.bio-gaertner.de/Pflanzen/Senf

Nimm lieber Phacelia zum Bodenlockern zu Kohl, oder auch Buchweizen, beides keimt auch rasch, geht rasch hoch, Phacelia bedeckt schattenwerfend den Boden. Da kannst Du das machen, dass Du immer kleine Flächen ausrupft und Kohl dazwischen pflanzt. Säe ansonsten noch Sellerie, einfacher: Schnittsellerie, dazwischen ( richtiger Knollensellerie muss ja nicht groß was werden, Hauptsache er keimt, wächst etwas und stinkt!), um tierische Kohlschädlinge abzuwehren!
Den Schnittsellerie - ist eine Art Kraut- kannst Du auch über Jahre als 'Abschreckpflanze' stehen lassen.

Lieben Gruß
Mia

Re: Kohl und Senfsaat

Verfasst: Do Jul 15, 2021 20:11
von roccalana
Hallo Mia
danke Dir für Deine schnelle Antwort.
Du hast 3 Gründe angegeben, warum ich das lassen sollte.
Zum Glück habe ich mit 1+2 nichts zu tun; Kohlweißling fliegt hier vom Frühjahr bis zum Frühsommer, mit Kohlfliegen hatte ich zum Glück bis jetzt auch noch nichts zu tun - vielleicht liegt das auch an der Jahreszeit.
Dein Punkt 3 gibt mir jedoch zu denken, das war mir gar nicht bekannt.
Also umdenken. Ich brauche also etwas, was jetzt noch keimt und nicht "hungrig" ist.
Phacelia habe ich keine mehr, könnte ich aber u.U. auch hier bestellen (kaufen ist hier nicht :heul: )
Samen von Buchweizen... kann ich hier nicht finden.
Muss ich mir dann für die Zukunft mal wieder aus D mitbringen.
Ich hätte noch Linsen, Sommerwicken und Leinsaat; zumindest die Sommerwicken und die Linsen müssten noch gehen--
Schönen Abend noch
Rita
Ich hoffe, dass bei Dir kein Starkregen tobt

Re: Kohl und Senfsaat

Verfasst: Do Jul 15, 2021 20:20
von Mia
Ja, Sommerwicken und Linsen müssten gut gehen! :smile: