Seite 1 von 2

Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mo Feb 14, 2022 16:28
von roccalana
Jetzt könnte ich noch einen Rat gebrauchen.
Von vorne: zwischen Ende August und Mitte September habe ich Blumenkohl ausgepflanzt, in lila und grün und weiß, alles gekaufte Pflänzchen.
Lila und grün sind längst gegessen, nur der weiße steht noch da und bildet lustig Blätter aus.
Ist diese Sorte möglicherweise empfindlicher (kein Frost) als die farbigen Sorten.?
Wir hatten im November unglaublich viel Regel.....????
Aber egal, die Frage ist: könnte da noch was kommen, oder ist das eher unwahrscheinlich?
In ca. 2 Wochen wollte ich einen Teil des Beetes für Salate vorbereiten, dann brauche ich den Platz.
Schönen Nachmittag noch
Roccalana

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mo Feb 14, 2022 17:16
von Mia
Hi, Rita, :smile:

es gibt bei Blumenkohl immer mal 'blinde' Samen, die im Wachsen keine Köpfe ausbilden, sondern NUR Blätter.
Weil der lilane und der grüne Röschenkohl ( zeitgleich angepflanzt) bei Dir längst gegessen sind, schließe ich eine Überdüngung mit Stickstoff aus.
Es kann sich um einen sogenannten "tauben" Blumenkohl handeln.
Ich würde ihn ausmachen und für diese Ernte vergessen.

Mia

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mo Feb 14, 2022 17:31
von Hapy
roccalana,

Das ist jetzt schwer zu sagen, was die Ursache sein könnte. Da Du sehr spät ausgepflanzt hast, könnte die Witterung eine Rolle spielen. Dies kann gerne Sortenabhängig sein.

Siehe auch Blumenkohl oder Schossverhalten

Hapy

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mo Feb 14, 2022 18:15
von roccalana
Hallo Mia - hallo Hapy
ich war wohl nicht sehr genau mit meiner Beschreibung.
Ich hatte von jeder Sorte 6 Stück, und alle 6 weißen sind "Blattwunder".
Sie wurden auch nicht wirklich spät gepflanzt, das ist der normale Zeitraum hier.
In den Vorjahren sind die weißen genaue so gewachsen, wie die grünen.
Deshalb dachte ich, dass der weiße andere Ansprüche an Boden oder Düngung hat, als andere Sorten.
Nachdem ich mir das heute nochmal genau angeschaut habe, gibt es tatsächlich einen kleinen Unterschied.
An der Stelle, wo diese Pflanzen stehen, ist etwas weniger Sonne im Herbst (aber nicht ohne Sonne) durch eine Olive.
Entweder ist das jetzt der Grund oder es sind 6 taube Pflanzen.
Einen schönen Abend Euch
Rita

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mo Feb 14, 2022 18:43
von Mia
Ich vermute, es sind sechs taube Pflanzen.
Etwas Schatten durch einen Olivenbaum müsste ein weißer Blumenkohl abkönnen.
Mia

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mo Feb 14, 2022 22:24
von Hapy
Ich möchte hier jetzt keine wilden Spekulationen beginnen.

Darum: Du schreibst, dass die Pflanzen nach wie vor weiter Blätter bilden. Das ist erst einmal gut, da das bedeutet, dass der Haupttrieb nach wie vor am Leben ist. Sollte der Haupttrieb jedoch geschädigt sein, dann war es das wohl.

Vielleicht kannst Du hier ein Bild einer der Pflanzen einstellen, das möglichst den Wachstumsbereich zeigt.

Wenn die Pflanzen ganz normal Blätter treiben ist noch nichts verloren. Dann sind nur die klimatischen Bedingungen nicht geeignet für den Blütenansatz.

Hapy

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Di Feb 15, 2022 16:47
von roccalana
Zuerst einmal möchte ich Euch danke, dass Ihr Euch Gedanken macht.
Es hat etwas gedauert.
Zuerst die Fotos machen; natürlich war der Akku der Kamera leer.
Jetzt noch ein Programm suchen, mit dem ich die Fotos "kleinrechnen" kann, und ich hoffe, dass ich das jetzt auch geschafft habe.



Rita

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Di Feb 15, 2022 17:08
von roccalana
Ja, so geht es schon mal nicht.
Ansonsten habe ich die Dateiendungen xcf und png; beide werde nicht akzeptiert.
Welche gehen denn? Die normale jpg ist ja zu umfangreich.
Rita

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Di Feb 15, 2022 17:33
von Mia
Upp. Das werden Carolyn oder Hapy wissen, ICH jedenfalls nicht.
Warten wir, was sie schreiben.
Verkleinertes JPG- Format geht hier.

Alternativ gibt es sowas:
https://www.nchsoftware.com/imageconver ... 20-%20JPEG
Mia

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Di Feb 15, 2022 18:09
von roccalana
Ich glaube, jetzt habe ich das Programm gefunden, welches ich früher schon mal hatte.
Mir war nur total der Name entfallen.
Melde mich wieder
Rita

Habe jetzt versucht mit XNConvert - aber die Bilder sind immer noch zu umfangreich. Obwohl ich das früher schon geschafft hatte. :doh:

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Di Feb 15, 2022 20:43
von Hapy
Hallo roccalana,

Die gängigsten Dateiformate sind wohl .gif, .jpg, .png, .tiff.

Was die Größe der Bilder betrifft, so ist eine Breite von 800 Pixel für die Darstellung im Internet ausreichend.

Ich verwende üblicherweise einen Photoeditor um die Bilder zu verkleinern.

Solltest Du mit Windows arbeiten, so findest Du unter den Programmen des Windows-Zubehör ein Programm, das Paint heißt.

Lade Dein Bild dort und klicke dann auf der "Start"-Tab auf "Größe ändern". Wenn Du dann auf Pixel wechselst und 800 für die Breite (Horizontal) eingibst, sollte das Bild entsprechend verkleinert werden. Abspeichern und das Hochladen testen. Wenn's nicht reicht, weiter verkleinern.

Für andere Betriebssysteme kann ich keine Empfehlung geben, aber auch dort wird es Bildbearbeitungsprogramme geben.

Hapy

Re: Blumenkohl bildet keine Blüte aus

Verfasst: Mi Feb 16, 2022 08:12
von roccalana
Guten Morgen
irgendwie habe ich das jetzt geschafft.
Habe kein Windows, seit Jahren Linux mint; somit habe ich jetzt mit Gimp das Foto verändert.
Und was gestern nicht ging :mauer: , wird heute akzeptiert; das skalierte Foto ist nicht mehr zu groß :daumen:
Na, ja - ich muss ja nicht alles verstehen.
Rita
PICT7023_ergebnis.jpg
Da sind nun alle 6 Pflanzen gleich, kein Unterschied.