Pflaume/Zwetschge

Obst und Beeren
Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Wanderer » So Jun 07, 2009 18:32

Hallo missie ,Ameisen kriegst Du schon mit Backpulver los , ist erprobt und Funktioniert.

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Carolyn » So Jun 07, 2009 22:27

missie hat geschrieben:Hallo Carolyn, wo ist denn dein Bavarian Outback? Klingt fast nach mir. Ich wohne gleich links hinter dem Misthaufen :mrgreen: Nein im Ernst, bin aus dem weiteren Chiemgau....
Kommt schon ziemlich genau hin. *g* "Geh" mal so rund 50 km nach Norden, dann bist Du in meiner Gegend (Landkreis MÜ). :wink: Allerdings ist der Chiemgau durch den Tourismus gut erschlossen gegen meine Gegend hier. :lol:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

missie
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 86
Registriert: Fr Apr 17, 2009 20:20
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von missie » Mi Jun 10, 2009 14:49

Naja ne halbe Stunde zum nächsten Baumarkt find ich auch nicht so gut erschlossen... Aber naja, wir wussten ja was wir uns ausgesucht haben. Nen supermarkt hat mein Ort übrigens auch nicht. Aber ich back eh am liebsen selber :mrgreen:
Sonnige Grüße von Missie!

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Carolyn » Do Jun 11, 2009 10:36

Ich wohne nicht IN einem Ort, sondern zwei Kilometer AUSSERHALB. :lol: Allerdings habe ich eine Stadt in unter zehn Kilometer Entfernung, da gibt es alles, was man so braucht (u.a. meinen Arbeitgeber :wink: ).

Was ist jetzt eigentlich mit Deiner Zwetschgen-Pflaume? Hat sie noch Läuse oder sind nur die verkrümmten Blätter übrig geblieben (um mal die Kurve zum Threadthema wieder zu kriegen *g*)?
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Waldfussel
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 24, 2007 16:47
Wohnort: Darmstadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Waldfussel » Do Jun 11, 2009 12:24

Pflaumen sind die, die aussehen wie große Mirabellen, Mirabellen werden mancherorts auf Reineclauden genannt :wink:

Zwetschgen sind die, die für Kuchen taugen :lorl:

Aber es heißt ja auch oft Pflaumenkuchen und ich kenne nimanden, der die Riesenmirabellen drauflegt :p
grüne Füße
Waldfussel

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Carolyn » Do Jun 11, 2009 12:33

Mirabellen kenne ich nur in gelb, Pflaumen gibt es aber auch in rot. :wink:
Reineclaude dachte ich wären eine bestimmte Sorte gelbe Pflaumen... :shock:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Waldfussel
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 24, 2007 16:47
Wohnort: Darmstadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Waldfussel » Do Jun 11, 2009 12:47

Juchuh, ich habe es geschafft, noch mehr Verwirrung in das Thema zu bringen. Es gibt aber auch rote Mirabellen :nod:
grüne Füße
Waldfussel

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Yggdrasil » Do Jun 11, 2009 20:40

Und grüne Reineclauden (Renekloden).

Mirabellen werden auch Ringlo genannt.

Blickt jetzt noch einer durch :?:
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Wanderer
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 364
Registriert: So Mai 10, 2009 18:19
Wohnort: Landkreis Ludwigsburg
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Wanderer » Do Jun 11, 2009 20:57

i scho , zwetschga on Pflauma muas mo aussannor kenna ,denn diaZwetschga sen em Kuacha drenne , a Pflauma gibt a guats Gselz ,Gott vogelt`s.Kennsch des net vom Zwetschgaärschle ?

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Yggdrasil » Do Jun 11, 2009 21:03

Nö.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4728
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Carolyn » Fr Jun 12, 2009 10:55

Yep, Ringlo kenne ich auch. *g*

Grüne Reineclauden? Meinst Du damit jetzt Pflaumen wie ich, oder Mirabellen wie Waldfussel?
Meine gelben Pflaumen esse ich auch am liebsten, wenn sie noch halb grün sind, wenn sie ganz gelb sind, sind sie mir zu weich und süß. :wink:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Waldfussel
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 24, 2007 16:47
Wohnort: Darmstadt
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Pflaume/Zwetschge

Beitrag von Waldfussel » Fr Jun 12, 2009 19:30

Also hier:

http://www.pflanzenratgeber.ch/steinobst.php

...stehen die Reineclauden bei den Mirabellen (aber etwas größer als diese), die Pflaumen haben einen Extra-Artikel.
grüne Füße
Waldfussel

Antworten