Archiv

Obst und Beeren
bommelchen
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Jun 17, 2007 22:39
Wohnort: Dresden

madige Kirschen

Beitrag von bommelchen » Mo Jun 18, 2007 07:24

Hallo!

Ich habe vor 2 Jahren in meinem Garten einen Kirschbaum gesetzt. Dieses Jahr trägt er zum ersten mal, doch leider sind die Kirschen alle madig :sad: . Auf die chemische Keule möchte ich aber verzichten, weil sich bei mir ständig Hunde im Garten aufhalten. Gibt es da was biologisches?.


Gruß Bea

federmohn
Alter Hase
Alter Hase
Beiträge: 513
Registriert: Do Mai 11, 2006 13:43

Beitrag von federmohn » Mo Jun 18, 2007 16:16

Hi,

wenn es die Kirschfruchtfliege ist - da helfen Gelbtafeln, die in die Bäume gehängt werden.

Sigrid001
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Mo Jun 18, 2007 10:03

Suche Erdbeersorte Onebor

Beitrag von Sigrid001 » Di Jun 19, 2007 07:16

Ich suche die Erbeersorte Onebor Marmolada. Weiß jemand, woher ich die beziehen könnte.

Sigrid

evalwb
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Di Jun 19, 2007 10:51
Wohnort: Wittenberg

Madige Kirschen

Beitrag von evalwb » Mi Jun 20, 2007 18:42

Hallo,
ich hatte dieses Jahr diese gelben Kirschfliegenfallen aufgehängt, aber keine einzige Kirsche war ohne Made. Was kann man noch dagegen tun?
Für Ratschläge wäre ich dankbar.
Tschüß Eva

sanddorn
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 16
Registriert: Sa Mär 17, 2007 18:02

Steinobst nach der Ernte schneiden

Beitrag von sanddorn » Mi Jun 20, 2007 22:00

Hallo,Gartenfreunde.

Möchte gerne wissen ob ich nach meiner Sauerkirchernte den Baum zurückschneiden kann, das gleich gilt bei der Süßkirche und den Mirabellenbaum.
Bei mir wird gesagt das ich jeden Steinobstbaum nach der Ernte schneiden kann.
Möchte mich aber durch Euch vergewissern ob es so richtig ist.

MfG.
Zu allem großen ist der erste Schritt der Mut.

Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Äpfel

Beitrag von Bio-Gärtner » Do Jun 21, 2007 14:12

Diese Frage wird auf unserer Hauptseite abgehandelt. Bitte oben auf den Schmetterling klicken, dann unter Obstbäume, Baumfrüchte die Apfelbäume anklicken.

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kirschen

Beitrag von Bio-Gärtner » Do Jun 21, 2007 14:18

Diese Frage wird auf unserer Hauptseite abgehandelt. Bitte oben auf den Schmetterling klicken, dann nachsehen unter Obstbäume, Baumfrüchte - Kirschen und unter Obstbäume, allgemein.

Fritz1931
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 131
Registriert: Di Nov 22, 2005 22:24
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Fritz1931 » Do Jun 21, 2007 20:25

Die Kirschen essen mit den Steinen, die Maden werden dann im Magen zwischen den Steinen zermalmt. :razz:

Schaut mal auf eueren Käse mit 1000 facher Vergrösserung ....Ihr werdet nie mehr Käse essen und die Millionen Vieren und Bakterien die in der Atemluft so da hereinfliegen ! :twisted:

Gruss

Fritz
Wer immer lernt lebt länger und besser

bommelchen
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Jun 17, 2007 22:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von bommelchen » Do Jun 21, 2007 20:51

Na schönen auch Dank für den Tip :lol: . Da werde ich die Kirschen also in Zukunft im ganzen runterschlucken. Mich persönlich stören ja diese Tierchen auch nicht, aber meine Kinder finden es eben eklig.

Gruß Bea

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Beitrag von Yggdrasil » Fr Jun 22, 2007 01:36

Schmeckt auch nicht besonders.

Meines Wissens gibt es momentan nichtmal giftige Mittel um den Maden beizukommen (derzeit irgendwie nicht erlaubt).
Wenn die Gelbtafeln nicht helfen kann ich auch keinen Rat geben.

Von meinen beiden Süßkirschen ist einer auch dermaßen vermadet dass man die Dinger leider nicht futtern kann :cry:
Ist eben möglicherweise auch sortenbedingt - frag mich aber bitte keiner welche Sorten ich da in meinem Garten stehen hab. Ich hab echt keine Ahnung.

Solte man auf Sauerkirschen umsatteln? Die sind jedenfalls wesentlich weniger vermadet.
Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

bommelchen
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 20
Registriert: So Jun 17, 2007 22:39
Wohnort: Dresden

Beitrag von bommelchen » Sa Jun 23, 2007 10:48

Eine Sauerkirsche habe ich schon und das reicht mir auch völlig aus. Soviele Kirschen kann ich ja gar nicht verarbeiten.

Gruß Bea

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Kirschfruchtfliege

Beitrag von Bio-Gärtner » So Jun 24, 2007 17:17

Fast oder ganz frei sind:
Burlat, Johanna, Dönissens gelbe Knorpelkirschen, Frühe Maikirschen, Kassins Frühe, Teickner Schwarze Herzkirschen.
Sie können nur bearbeitet werden durch eine mehrfache Spritzung mit Wermuttee, vielleicht auch mit Spruzit.

Gesperrt