Maibeeren
Verfasst: Fr Mai 06, 2016 13:47
Ich bin grad (mal wieder
) dabei, meinen Garten zu kultivieren, dabei ist jetzt auch endlich die verdorrte (amerikanische) Heidelbeere rausgeflogen. An deren Stelle hätte ich (als "Lückenfüller") gerne einen anderen Beerenstrauch: Nix exotisches, sowohl roh zu vernaschen als auch zu verarbeiten, ein Strauch, der auch über langes Gras drüber schauen kann. Da ich bereits Brombeeren, Himbeeren, dreierlei Johannisbeeren und zweierlei Stachelbeeren habe bin ich jetzt gerade auf der BG-Hauptseite auf die Maibeeren gestoßen. Viel steht da nicht, hier im Forum gibt es genau EINEN Treffer in der Suchmaschine dazu - hat hier wer Erfahrung damit? Vertragen die volle Sonne und hohen Wurzeldruck durch Wurzelunkräuter (und die Ausläufer der Himbeere)? Kann man sie sowohl direkt vom Strauch naschen als auch zu Marmelade, Kuchen, rote Grütze, ... verarbeiten? Wenn sie ohne zweite Begleitsorte nicht soo ertragreich ist, stört mich das weniger, ich hab nur Platz für einen Strauch.
(Ich werde diesen Beetteil natürlich vorher gründlich umgraben und von Wurzeln befreien, aber da ich das weder mit den benachbarten Himbeeren noch bei den Stachelbeeren tun kann, wird das kaum länger als ein Jahr anhalten, bis die Erde wieder "durchwurzelt" ist. Deswegen die Frage nach der "Wurzeldruckverträglichkeit"
).

(Ich werde diesen Beetteil natürlich vorher gründlich umgraben und von Wurzeln befreien, aber da ich das weder mit den benachbarten Himbeeren noch bei den Stachelbeeren tun kann, wird das kaum länger als ein Jahr anhalten, bis die Erde wieder "durchwurzelt" ist. Deswegen die Frage nach der "Wurzeldruckverträglichkeit"
