Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Benutzeravatar
Bio-Hotel Kaufmann
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 67
Registriert: Fr Jun 05, 2009 18:11
Wohnort: Auer (im Süden Südtirols 250m.ü.d.M.)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Bio-Hotel Kaufmann » Mo Jun 15, 2009 12:43

ja zwischen lavendel und oleander steht effektiv eine rose. leider ist die nicht mehr sichtbar weil sie zugewachsen ist. im frühling hatte ich extra noch den lavendel zurückgeschnitten damit die rose platz hat...

ich werde mal ein foto reinstellen, dann könnt ihr das ansehen :)
____________take it bio____________

Benutzeravatar
Bio-Hotel Kaufmann
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 67
Registriert: Fr Jun 05, 2009 18:11
Wohnort: Auer (im Süden Südtirols 250m.ü.d.M.)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Bio-Hotel Kaufmann » Mo Jun 15, 2009 12:57

Bild

Bild

Bild
____________take it bio____________

Benutzeravatar
unermüdlich
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 412
Registriert: Mi Jul 16, 2008 08:05
Wohnort: NRW
Geschlecht:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von unermüdlich » Mo Jun 15, 2009 13:39

Die arme Rose mickert ja vor sich hin.
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter,besch.......eiden von oben bis unten.
Sprichwort

Benutzeravatar
Bio-Hotel Kaufmann
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 67
Registriert: Fr Jun 05, 2009 18:11
Wohnort: Auer (im Süden Südtirols 250m.ü.d.M.)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Bio-Hotel Kaufmann » Mo Jun 15, 2009 21:06

tja :neutral: was solls
____________take it bio____________

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Mama Heike » Mo Jun 15, 2009 21:14

Ich hatte mal gelesen, das Rosen nicht so gern unter anderen Büschen stehen. Wird aber auch verschieden sein. Die eine rote Rose von mir wächst komplett in der Magnolie. Da guckt nur die Blüte raus, und das noch recht groß und hoch.
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Cerifera » Mo Jun 15, 2009 22:20

Heike das ist dann aber eine Kletterrose was Du hast oder?

Normal mögen Rosen Nachbarschaft gar nicht. Nur eine Unterpflanzung ist möglich. Haben auch eine rote Kletterrose die gut 3 Meter hoch Blüten hat - muss ich mal fotografieren. Habe die erst gar nicht entdeckt, da die unten einen Stamm hat und gar keine Blätter und die Stammfarbe wie beim Flieder ist.

Benutzeravatar
Mama Heike
Gartenguru
Gartenguru
Beiträge: 1243
Registriert: So Okt 19, 2008 17:42
Wohnort: Unterschönau in Südthüringen
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Mama Heike » Mo Jun 15, 2009 22:44

Woran unterscheidet man denn Kletterrosen von normalen?
Lieben Gruß Heike

Benutzeravatar
Cerifera
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 3753
Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Cerifera » Mo Jun 15, 2009 22:49

hm... gute Frage...
weiß es auch nicht sicher aber ich schätze, dass Kletterrosen höher werden wie die normalen innerhalb einer Wachstumsperiode. "Normale Rosen" soll man ja auch bis auf drei Augen zurückschneiden damit sie wieder schön kommen. Kletterrosen wollen das nicht. Da ich keine Rosenexpertin bin und die Pflanzen mehr oder weniger nur erdulde - weil sie so unheimlich piekende Stacheln (keine Dornen! soviel ist sicher *g*) haben - musst Du jemand andren fragen ;-)

Benutzeravatar
Bio-Hotel Kaufmann
Gartenplauscher
Gartenplauscher
Beiträge: 67
Registriert: Fr Jun 05, 2009 18:11
Wohnort: Auer (im Süden Südtirols 250m.ü.d.M.)
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Lavendel & Oleander wachsen um die Wette :)

Beitrag von Bio-Hotel Kaufmann » Di Jun 16, 2009 00:10

Mama Heike hat geschrieben:Ich hatte mal gelesen, das Rosen nicht so gern unter anderen Büschen stehen. Wird aber auch verschieden sein.
das kann gut sein, denn der ast, oder stängel (wie man halt sagt) hat auf halb weg eine 90° Kurve gemacht und hat sich Richtung Freie geneigt. Das ist hier nicht so recht zu sehen. Ich mach noch ein Foto wo das besser ersichtlich ist. Als die nachbarspflanzen noch klein waren hat das richtig cool ausgesehen.
____________take it bio____________

Antworten