Walnuss gibt keine Walnüsse...
Walnuss gibt keine Walnüsse...
Hallo, unser Wallnussbaum ist schon 11 Jahre alt und gibt keine Wallnüsse... als vergleich hat ein Nachbar in der Straße einen kleineren und der hat dieses Jahr 2-3 Kilogramm Walnüsse gegeben.
Nun meine Frage ist, warum der Baum keine Wallnüsse gibt. Fotos konnte ich leider nicht anhängen weil sie zu groß sind, habe aber welche gemacht
Lg
Nun meine Frage ist, warum der Baum keine Wallnüsse gibt. Fotos konnte ich leider nicht anhängen weil sie zu groß sind, habe aber welche gemacht
Lg
- roccalana
- Alter Hase
- Beiträge: 717
- Registriert: Do Sep 19, 2013 20:45
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Italien, Adria
- Geschlecht:
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Hallo und guten Morgen
so leicht ist Deine Frage nicht zu beantworten
Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, denn meine sind noch zu jung.
Dass Dein Baum noch keine Früchte trägt ist nicht schön für Dich, liegt aber durchaus im Rahmen.
Man sagt, dass ein Walnussbaum die ersten Früchte im Alter zwischen 10 und 20 Jahren trägt - was natürlich eine große Spanne ist.
Bei veredelten Bäumen reduziert sich diese "Wartezeit".
Außerdem ist es abhängig von der Sorte, der Düngung und natürlich vom Klima in Bezug auf Temperaturen, Sonne, Wind und Boden.
Ich hoffe, Du erfreust Dich trotzdem an dem schönen Baum.
Roccalana

so leicht ist Deine Frage nicht zu beantworten

Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nichts sagen, denn meine sind noch zu jung.
Dass Dein Baum noch keine Früchte trägt ist nicht schön für Dich, liegt aber durchaus im Rahmen.
Man sagt, dass ein Walnussbaum die ersten Früchte im Alter zwischen 10 und 20 Jahren trägt - was natürlich eine große Spanne ist.

Bei veredelten Bäumen reduziert sich diese "Wartezeit".
Außerdem ist es abhängig von der Sorte, der Düngung und natürlich vom Klima in Bezug auf Temperaturen, Sonne, Wind und Boden.
Ich hoffe, Du erfreust Dich trotzdem an dem schönen Baum.
Roccalana

Wer nicht ganz dicht ist, ist wenigstens für alles offen!
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Hallo
Ich wollte mir erst kürzlich einen Walnußbaum kaufen.
Der Verkäufer sagte mir das ich auf jeden Fall zwei Bäume kaufen muß.
Die Walnuß ist zweihäusig, das bedeutet das es zwei Geschlechter gibt
und man für eine Ernte männliche und weibliche Pflanzen haben muß.
Wenn dein Nachbar schon einen Walnußbaum hat der Früchte trägt
ist vermutlich die Befruchtung sicher gestellt.
Aber es könnte bei ungünstigen (Wind) Verhältnissen die ursache sein.
Viele Grüße
Ich wollte mir erst kürzlich einen Walnußbaum kaufen.
Der Verkäufer sagte mir das ich auf jeden Fall zwei Bäume kaufen muß.
Die Walnuß ist zweihäusig, das bedeutet das es zwei Geschlechter gibt
und man für eine Ernte männliche und weibliche Pflanzen haben muß.
Wenn dein Nachbar schon einen Walnußbaum hat der Früchte trägt
ist vermutlich die Befruchtung sicher gestellt.
Aber es könnte bei ungünstigen (Wind) Verhältnissen die ursache sein.
Viele Grüße
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Dieser Verkäufer hatte entweder nicht viel Ahnung oder er wollte Dich über den Tisch ziehen:nineblue hat geschrieben:Der Verkäufer sagte mir das ich auf jeden Fall zwei Bäume kaufen muß.
Die Walnuß ist zweihäusig, das bedeutet das es zwei Geschlechter gibt
und man für eine Ernte männliche und weibliche Pflanzen haben muß.
https://de.wikipedia.org/wiki/Echte_Walnuss hat geschrieben:Die Echte Walnuss ist einhäusig (monözisch), auf einer Pflanze gibt es also weibliche und männliche Blüten. Die männlichen Blüten sitzen zu vielen in hängenden, männlichen Blütenständen (Kätzchen), die weiblichen Blüten in wenigblütigen Blütenständen.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- geranio
- Balkongärtner
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr Feb 12, 2016 13:32
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 1
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Das Thema interessiert mich jetzt brennend, weil sich meine Schwester auch gerne einen Walnussbaum kaufen würde.
Wie kann es dann dazu kommen, dass ein Walnussbaum keine Walnüsse bringt und der vom Nachbarn schon? Es wäre doch ziemlich bitter, wenn ihnen das ebenfalls passieren würde...
Wie kann es dann dazu kommen, dass ein Walnussbaum keine Walnüsse bringt und der vom Nachbarn schon? Es wäre doch ziemlich bitter, wenn ihnen das ebenfalls passieren würde...
"Blumen sind das Lächeln der Erde. Earth laughs in flowers." (Ralph Waldo Emerson)
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
roccalanas Vermutung war das geringe Alter des Baumes. Dazu evtl. auch noch ein Sortenunterschied.
Wer einen Baum pflanzt, macht das nicht unbedingt für sich selber, sondern auch für seine Kinder oder sonstigen Nachfolger. Eine inzwischen unmodern gewordene Sichtweise. *g*
Wer einen Baum pflanzt, macht das nicht unbedingt für sich selber, sondern auch für seine Kinder oder sonstigen Nachfolger. Eine inzwischen unmodern gewordene Sichtweise. *g*
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- geranio
- Balkongärtner
- Beiträge: 46
- Registriert: Fr Feb 12, 2016 13:32
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 1
- Wohnort: Wien
- Geschlecht:
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Ja, da hast du natürlich völlig recht. Aber das ist eben leider eine unmodern gewordene Sichtweise... Und nachdem das in meinem Fall nicht mein eigener Garten ist...
Wie auch immer... gut zu wissen, dass man bei Walnüssen grundsätzlich Geduld haben muss.

Wie auch immer... gut zu wissen, dass man bei Walnüssen grundsätzlich Geduld haben muss.
"Blumen sind das Lächeln der Erde. Earth laughs in flowers." (Ralph Waldo Emerson)
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 23
- Registriert: Fr Mai 12, 2017 23:15
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Hey, deine Walnussbaumfrage kann ich nicht beantworten. Beim Hochladen der Bilder kann ich dir aber helfen! Du kannst die Bilder einfach verkleinern. Das geht mit hunderten Programmen online, die man sich installieren kann. Was jedoch jeder Windows-Rechner von Haus aus hat, ist das Programm Paint.Halil31ö hat geschrieben:Hallo, unser Wallnussbaum ist schon 11 Jahre alt und gibt keine Wallnüsse... als vergleich hat ein Nachbar in der Straße einen kleineren und der hat dieses Jahr 2-3 Kilogramm Walnüsse gegeben.
Nun meine Frage ist, warum der Baum keine Wallnüsse gibt. Fotos konnte ich leider nicht anhängen weil sie zu groß sind, habe aber welche gemacht
Lg
Öffne ein Bild mit Paint (Rechtsklick --> Öffnen mit --> Paint) und klicke auf das Symbol "Größe ändern". Anschließend dann nach erfolgreicher Verkleinerung neu speichern (am besten unter neuem Namen, wenn du denn das Originalbild behalten möchtest.
LG
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 13
- Registriert: Do Mai 25, 2017 11:58
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Mein Vater hat uns auch einen Walnussbaum angepflanzt der jetzt seit 10 Jahren steht :).. leider habe ich keine antwort auf das Problem.. unser Baum hatte noch kein solches Problem
-
- Balkongärtner
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Nov 23, 2015 18:24
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Walnuss gibt keine Walnüsse...
Hallo,
so erging es mir mit dem Kirschbaum, ein Jahr sehr viele Kirschen, dann darauf folgend nichts.
Gruß
Gartenfrosch
so erging es mir mit dem Kirschbaum, ein Jahr sehr viele Kirschen, dann darauf folgend nichts.
Gruß
Gartenfrosch