ich werde ueber die naechsten 2-3 jahre wohl so rund 80 meter hecke pflanzen duerfen

nun ist die frage was nehm ich da... und was ist die beste zeit die hecke zu pflanzen (vermutlich etappenweise)
voraussetzungen:
- standort unterfranken
- roter lehm/sandsteinboden
- feuchtigkeit: von staubtrocken obere schicht im sommer bis komplett aufgeweicht im fruehjahr/herbst (lehm halt :) )
- winterhart (steht im eisigen wind ohne schutz fast auf huegelkuppe)
- hoehe 50-150 cm
- relativ dicht
- sollte nicht zu breit werden, auch wenn platz dafuer da ist
- wenn moeglich immergruen
- heckenschnitt haecksel-/komposttauglich (nix giftiges/saures)
- pflegeleicht bei der menge haette auch was fuer sich :)
- die katzen in der nachbarschaft sollen es ueberleben, sonst bekomme ich aerger :) (hab da mal was von tiergiftigen pflanzen gelesen)
ansonsten versuch ich gerade 2 kastanien (10-20 cm), 1 eiche (0,02 cm) und 2 kiefern (30 und 100cm) am leben zu erhalten in meinem garten... aeh naturwiese :) - soll aber doch irgendwann mal zu einer maehbaren rasenflaeche mit diversen bueschen/baeumen avancieren :)
die hecke wuerde dann auch die kleinen baeume vor den "boesen" rehen schuetzen :-)
Gruss
Ingo
p.s. hab die seite erst vor kurzem gefunden - gefaellt mir !!