ich bin heute das Erstemal bei Euch


LG Knupsel
Soweit kann ich folgen und finde ich ok.Bio-Gärtner hat geschrieben: Die Spitze und die Seitenäste werden um etwa die jeweils gleiche Länge zurückgeschnitten, aber immer so, dass ein zurückbleibender Zweig die Führung übernimmt (Ableitung).
ist glaube ich irreführend, wenn Ableitung so verstanden wird. Wie schon gesagt, treibt ein abwärts zeigender Ast nicht mehr fleißig aus, seine Triebknospen werden erstmal nur Blätter bilden die sich im nächsten Jahr in Fruchtknospen verwandeln, was wir ja am Leitast nicht wollen. Der Leitast soll austreiben und Fruchtholz bilden, das sind Zweige aus dem Leitast, die Früchte tragen. Der Leitast selbst trägt meist keine Früchte, er ist Gerüstbilder und soll stark und stabil sein.Bio-Gärtner hat geschrieben:Dieser Zweig sollte in aller Regel nach abwärts weisen.