Dankeschön für Dein feines Angebot, Wasnun,
vielleicht komme ich nächstes Jahr darauf zurück. Im Augenblick ist nämlich nicht klar, ob ich im Herbst nicht in mein Elternhaus ziehe. Dort habe ich einen relativ kleinen Garten, für den ich eine ganz neue Gartenplanung machen will, und da weiß ich noch nicht, ob ich einen guten Platz für das hübsche rosagefüllte Ding haben werde. Meine beiden werde ich jedenfalls nicht mitnehmen. Einen in lila hat meine Mutter da auch schon stehen, der ist jetzt 25 Jahre alt und RIESIG!
Ich hab Pfingsten echt überlegt, ob ich den noch mal umpflanzen, oder zumindest zurückschneiden kann. Also, die Höhe von etwa 2,50 m stört mich nicht, aber er ist GENAUSO breit!!!!
Und meine Mutter, die von Pflanzen ungefähr soviel versteht wie eine Gehäuseschnecke von der Wallstreet, hat das damals kleine Ding irgendwo in ihren Rasen versenkt, wo es jetzt massiv jegliche vernünftige Planung stört.
Meinst Du, man kann den nochmal umpflanzen, oder macht man ihn damit kaputt?
Es ist übrigens ein "sogenannter" Hochstamm. "Sogenannt" deshalb, weil von einer größeren Höhe des unteren Stammes keine Rede sein kann. Der vielleicht Männerfaustdicke Stamm wächst vielleicht 30 cm aus der Erde, und über diesem recht mickerig erscheinendem Einbein entfaltet sich die massive 2,50 x 2,50 Wucht! - Also, eine Schönheit ist der Knabe nicht. Wenn es ein Busch wäre, der mehrtriebig wächst, wäre das Umpflanzen und Teilen ja kein Problem - aber so?
Lieben Gruß,
Mia