Kirschbaumveredelung durch Okulation

Antworten
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Kirschbaumveredelung durch Okulation

Beitrag von Carolyn » Di Jun 21, 2011 23:50

Da Humusgärtner sich eine Fotodoku gewünscht hat von meinem Veredelungsversuch des Kirschbaums mit Weißkirschen, hier also einige Fotos. Die Beschreibung an die ich mich gehalten habe, steht hier auf der BG-Hauptseite. Des Zeitpunkts wegen eine Okulation auf das treibende Auge, auch wenn das bei Obstbäumen eher nicht üblich ist. Außerdem ist es keine komplette Umveredelung, es wird nur eine zusätzlich Sorte auf einen Hauptast eines bestehenden jungen, bereits tragenden Kirschbaumes veredelt. Ich habe darauf verzichtet, alles mit Wundbalsam zu überstreichen, da der Bast aus Kunststoff ist und IMO bereits gut abdichtet, außerdem ist die Veredelungsstelle seitlich, so dass kein Wasser stehen bleiben kann.
Okulieren1.jpg
Der T-Schnitt in der Rinde
Okulieren2.jpg
Das zurechtgeschnittene Auge mit Blattstiel, noch am Zweig
Okulieren3.jpg
Das eingesetzte Auge
Okulieren4.jpg
Bastverband und fertig
Mal sehen, ob es klappt. :nachdenk:
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Benutzeravatar
Humusgärtner
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 141
Registriert: Do Mai 19, 2011 10:30
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Kirschbaumveredelung durch Okulation

Beitrag von Humusgärtner » Do Jun 23, 2011 21:23

Hallo Carolyn,

danke für die Fotos ... und die nun anschließende ausführliche Doku :mrgreen:
mit hoffentlich erstklassigen Erfolgserlebnissen ...

LG Humusgärtner

Antworten