Seite 1 von 1

Thuja

Verfasst: Sa Mai 14, 2005 00:04
von buecherwurm
Hallo Ilse,

ich bin zwar keine Thuja-Fachfrau und kann somit keine wissenschaftlich fundierte Antwort geben. Aber folgendes habe ich bei Thuja an verschiedenen Standorten, einzeln, als Formhecke oder ungeschnittene Hecke stehend festgestellt: es wächst sehr wohl etwas neben Thuja, wenn: a) genug Wasser vorhanden ist und b) die daneben wachsenden Pflanzen ggf. den Schatten vertragen.
Sicherlich gibt es die eine oder andere empfindliche Art, die die ebenfalls sicher vorhandenen Wurzelausscheidungen nicht vertragen, aber von 'vergiften' würde ich nicht reden, Wasser- und Nährstoffentzug durch die Thuja in deren Wurzelbereich wirken vermutlich stärker. Wenn Obst, das neben Thuja wächst, giftig wäre, hätten mich die Zwetschgen meiner Eltern schon irgendwie beeinträchtigt, ebenso wie die Wiesen-Wildkräuter, die ich hier entlang der obligaten Wohnanlagen-Abstandsgrün-Thujahecke sammle.

Ansonsten 'hilft' zumindest theoretisch das Nachbarrecht Deines Bundeslandes, ob die Thuja dort stehen 'darf', wo sie steht.
(Erfahrungsgemäß haben Nachbarn häufig andere Probleme als die vorgebrachten / vorgeschobenen)

Vielleicht konnte ich Dir ein wenig weiterhelfen, nachdem die bisherige Diskussion doch mehr um andere Fragen ging...

viele Grüße,
Bücherwurm