Seite 1 von 1

Trompetenblume entfernen

Verfasst: Do Jun 02, 2005 09:27
von Zielli
Hallo :-))
Ich suche nach Tipps wie ich meine Trompetenblume endgültig entfernen kann. Hatte sie auf Bodenhöhe abgeschnitten und Schubkarrenweise die Ranken abtransportiert, nun treibt sie aber fröhlich aus dem Strunk neu aus........ein Ausgraben der Wurzel, was ja das naheliegenste wäre, ist aufgrund von Begrenzungsmauern u.ä. sowie großer Strauchrosen daneben nicht möglich.

Habt Ihr Tips????


Schönen Gruß
Zielli

Trompetenblume

Verfasst: Do Jun 02, 2005 19:05
von Bio-Gärtner
Immer wieder abschneiden, bis sie aufgibt. Nach jedem Rückschnitt mit schwarzer Mulchfolie abdecken.

Verfasst: Fr Jun 03, 2005 00:11
von Susanne als Gast
Der Versuch, eine gut etablierte, mehrjährige Trompetenblume auszurotten, ist eine Lebensaufgabe.
Meine Eltern hatten eine Trompetenblume an der Südseite ihres Einfamilienhauses. Die Pflanze trieb unterirdische Ausläufer unter dem gesamten Haus durch, unter Terrassenbelag durch, unter Betonmauern durch, in einem Umkreis bis zu etwa 10 m von der Mutterpflanze entfernt.
Campsis regeneriert sich hervorragend aus dem verzweigten Wurzelsystem der Mutterpflanze, auch dann, wenn diese selbst gar nicht mehr existiert.
Konsequentes Abschneiden aller neuer Triebe, also auch derer, die weit entfernt sprießen (beim Nachbarn), halte ich langfristig für die einzige Chance.