Gründünger oder Bodendecker für Obstbaumscheibe
Verfasst: Di Feb 20, 2018 17:38
Hallo an Alle
auf Grund von Temperaturen knapp über Null und (noch) Regen
habe ich etwas Zeit mich mit diesem Thema zu beschäftigen. Habe bereits viel darüber gelesen und auch einige Ideen, möchte aber trotzdem diese Frage in die Runde schicken.
Im Herbst, nach der Herbstdüngung habe ich im letzten Jahr zwecks Bodenbeckung während des Winters auf die Baumscheiben Phacelia oder Senf ausgesät. Sobald ich wieder raus kann werden diese Pflanzen abgemäht - bleiben aber vorerst liegen. Nun suche ich etwas, womit ich versuchen könnte, diese Baumscheiben für den Sommer entsprechend zu präparieren. Wir haben hier einen schweren Lehmboden und aus Erfahrung möchte ich keinen Klee (egal welchen) einsetzen - den werde ich über Jahre nicht mehr los und im nächsten Herbst muss ja wieder etwas Dünger in den Boden.
Als Anregung hätte ich jetzt Sommerwicken gefunden
; ebenso vielleicht niedrig wachsende einjährige Blumen
Irgendwie habe ich auch im Kopf ( weiß aber nicht mehr, wie es da reingekommen ist) Kartoffeln auf Baumscheiben zu pflanzen.
Ich glaube auch mal etwas von Neuseeländer Spinat gelesen zu haben
Normaler Spinat macht wahrscheinlich wenig Sinn bei den zu erwartenden hohen Temperaturen.
Macht es eigentlich einen Unterschied, um welche Obstsorte es sich handelt
Meine gaaanz jungen 3jährigen Bäume werde ich nicht bepflanzen, für diese muss ich Mulch organisieren.
Ich danke schon mal im Voraus für Anregungen
Rita
Sorry
Da ich gerade viel Zeit zum Lesen haben, konnte ich feststellen, dass in meinem "Buch über Mischkultur" auch darüber einiges geschrieben steht.

auf Grund von Temperaturen knapp über Null und (noch) Regen

Im Herbst, nach der Herbstdüngung habe ich im letzten Jahr zwecks Bodenbeckung während des Winters auf die Baumscheiben Phacelia oder Senf ausgesät. Sobald ich wieder raus kann werden diese Pflanzen abgemäht - bleiben aber vorerst liegen. Nun suche ich etwas, womit ich versuchen könnte, diese Baumscheiben für den Sommer entsprechend zu präparieren. Wir haben hier einen schweren Lehmboden und aus Erfahrung möchte ich keinen Klee (egal welchen) einsetzen - den werde ich über Jahre nicht mehr los und im nächsten Herbst muss ja wieder etwas Dünger in den Boden.
Als Anregung hätte ich jetzt Sommerwicken gefunden


Ich glaube auch mal etwas von Neuseeländer Spinat gelesen zu haben

Normaler Spinat macht wahrscheinlich wenig Sinn bei den zu erwartenden hohen Temperaturen.
Macht es eigentlich einen Unterschied, um welche Obstsorte es sich handelt

Meine gaaanz jungen 3jährigen Bäume werde ich nicht bepflanzen, für diese muss ich Mulch organisieren.
Ich danke schon mal im Voraus für Anregungen
Rita

Sorry
