Bienenbaum lässt Blätter hängen, die auch langsam eintrocknen
Verfasst: Mo Jun 28, 2021 12:31
Ich habe vor 3 Jahren einen stattlichen Bienenbaum (ca 4m hoch) eingepflanzt. Er hat nicht den idealen Standort, eine große Eiche nimmt ihm leider etwas die direkte Sonne. In den ersten beiden Jahren schien er sich nur sehr langsam zu verwurzeln. Er hatte zwar Blätter, wuchs aber nicht weiter. Na egal, dachte ich mir. Soll er sich die Zeit nehmen. Dass er erst nach mehreren Jahren blüht, war mir bekannt.
Den letzten harten Winter mit Spitzen von minus 14 Grad hat er überstanden und bildete im Frühjahr wieder kleine Blätter (von dichter Laubkrone ist nicht zu sprechen).
Und seit einer Woche lässt er nun die Blätter hängen, die auch allmählich vertrocknen.
Kann ich diesen Schatz noch retten? An mangelndem Wasser kann es nicht liegen, der Boden ist durchlässig und er hat eine Mulchschicht im Wurzelbereich. Ich habe ihm vor 3 Tagen Flüssigdünger gegeben, weil ich dies bislang versäumt hatte. Kennt jemand dies Phänomen und hat einen Rat, was ich tun kann?
Wenn es allerdings die Wühlmaus war, die ich seit langem versuche zu fangen/erschlagen, dann verliere ich leider diesen Baum.
Hoffentlich habt ihr den passenden Rat für mich!!
Danke und liebe Grüße
Andrea
Den letzten harten Winter mit Spitzen von minus 14 Grad hat er überstanden und bildete im Frühjahr wieder kleine Blätter (von dichter Laubkrone ist nicht zu sprechen).
Und seit einer Woche lässt er nun die Blätter hängen, die auch allmählich vertrocknen.
Kann ich diesen Schatz noch retten? An mangelndem Wasser kann es nicht liegen, der Boden ist durchlässig und er hat eine Mulchschicht im Wurzelbereich. Ich habe ihm vor 3 Tagen Flüssigdünger gegeben, weil ich dies bislang versäumt hatte. Kennt jemand dies Phänomen und hat einen Rat, was ich tun kann?
Wenn es allerdings die Wühlmaus war, die ich seit langem versuche zu fangen/erschlagen, dann verliere ich leider diesen Baum.
Hoffentlich habt ihr den passenden Rat für mich!!
Danke und liebe Grüße
Andrea