@ all
Auf der Hauptseite hatte ich einmal gelesen, daß Giersch ebenfalls kalihaltig sei ...
Nun ist es so, daß dieses Zeug unter, vor und neben meinem Balkon nur so wuchert. Es wäre somit - im Gegensatz zu Beinwell - immer griffbereit.
Hat schon einmal jemand mit Erfolg Giersch-Jauche anstelle von Beinwelljauche an Tomatenpflanzen eingesetzt ... oder ist der Kalianteil viel zu niedrig ... wobei der Kalkanteil für die Tomate wieder positiv wäre ...
Grübelnde nicht falschmachenwollende Dünger-Grüße
Humusgärtner
Giersch statt Beinwell?
- Humusgärtner
- Gartenprofessor
- Beiträge: 141
- Registriert: Do Mai 19, 2011 10:30
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Giersch statt Beinwell?
Huhu Humusgärtner,
ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es wäre vielleicht mal einen Versuch wert. Bei mir sind gerade eine Beinwelljauche und eine Jauche aus Pferdemist fertig. Also, ich kann das dieses Jahr nicht mehr probieren.
Ich hab auch nix gesondertes, wo ich eine Gierschjauche drankippen könnte. - Tja.
Lieben Gruß,
Mia

ich habe es noch nicht ausprobiert, aber es wäre vielleicht mal einen Versuch wert. Bei mir sind gerade eine Beinwelljauche und eine Jauche aus Pferdemist fertig. Also, ich kann das dieses Jahr nicht mehr probieren.
Ich hab auch nix gesondertes, wo ich eine Gierschjauche drankippen könnte. - Tja.
Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Giersch statt Beinwell?
Die Antwort interessiert mich auch, denn Kali war es ja auch, was meinen Birn- und Äpfelbäumen fehlte. Hab heuer im Frühjahr zwar zwei große Eimer Holzasche unter den Obstbäumen verstreut und will das evtl. nächstes Frühjahr auch nochmal machen, aber Giersch hätte ich auch eimerweise und da welche aufzustellen und Wasser drüber zu kippen, wäre kein Problem. 

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Giersch statt Beinwell?
also wenn Giersch als Jauche verwendet wird dann aber wirklich nur die Blätter verwenden oder alles so gut vergären lassen, dass die Würzelchen alle komplett weg sind.
Eine Freundin hat schon mal eine Gierschjauche gemacht, so prickelnd war sie aber nicht. Also man kann Giersch verwenden wenn man nichts anderes im Garten hat aber gegen die Kaligehalte vom Beinwell ist Giersch sicherlich nicht so wertvoll.
Eine Freundin hat schon mal eine Gierschjauche gemacht, so prickelnd war sie aber nicht. Also man kann Giersch verwenden wenn man nichts anderes im Garten hat aber gegen die Kaligehalte vom Beinwell ist Giersch sicherlich nicht so wertvoll.