Unkrautreste rausreißen oder auf dem Boden verrotten lassen?
Verfasst: Mi Mär 10, 2010 14:43
Hallo!
Wir haben unser Grundstück im letzten JAhr übernommen und dort im Gemüse- und Kartoffelfeld schon sehr viel "Unkraut", in mir unbekannten Dimensionen, vorgefunden. DAs heißt allerdings auch, dass die Größe der "Unkräuter" mich auf fruchtbaren Boden hoffen läßt.
Da wir nicht genug Zeit hatten, haben wir im Herbst das Feld nicht vom "Unkraut" befreit.
Ich frage mich allerdings, ob es nicht Sinn macht dem Boden das wiederzugeben, was das Unkraut aufgenommen hat, indem ich es unterarbeite. Denn die Samen sind doch sowieso schon auf dem Boden.
Ist das falsch überlegt oder macht das Sinn?
Wäre schön, wenn Ihr mir einen Rat geben könnt.
Gruß
die Heimatlose
Wir haben unser Grundstück im letzten JAhr übernommen und dort im Gemüse- und Kartoffelfeld schon sehr viel "Unkraut", in mir unbekannten Dimensionen, vorgefunden. DAs heißt allerdings auch, dass die Größe der "Unkräuter" mich auf fruchtbaren Boden hoffen läßt.
Da wir nicht genug Zeit hatten, haben wir im Herbst das Feld nicht vom "Unkraut" befreit.
Ich frage mich allerdings, ob es nicht Sinn macht dem Boden das wiederzugeben, was das Unkraut aufgenommen hat, indem ich es unterarbeite. Denn die Samen sind doch sowieso schon auf dem Boden.
Ist das falsch überlegt oder macht das Sinn?
Wäre schön, wenn Ihr mir einen Rat geben könnt.
Gruß
die Heimatlose