Seite 1 von 1

schmierseifenwasser unter apfelbaum?

Verfasst: So Feb 10, 2008 22:02
von zuckerhupf
bin ganz neu hier und bin sehr begeistert vom forum und allem anderen hier!!

ich habe in einem buch gelesen, dass die großmutter der autorin stets das schmierseifenwasser vom bodenwischen aus dem haus unter den apfelbaum gegossen hatte.
habt ihr eine erklärung dafür?
und was ist in diesem fall schmierseife?

Re: schmierseifenwasser unter apfelbaum?

Verfasst: Do Feb 14, 2008 13:00
von erbern
Hallo Zuckerhupf,

Von „http://de.wikipedia.org/wiki/Schmierseife
"Schmierseife
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Schmierseifen sind flüssige Seifen, die aus (billigen) weichen Fetten oder Ölen mit Kalilauge hergestellt werden. Sie sind somit ein Gemisch von Kalium-Salzen von höheren Fettsäuren, die z. B. aus Kokosöl und Palmkernöl gewonnen werden. Sie werden auch Flüssigseifen genannt."
Die Seifenlauge hat somit, wahrscheinlich unbewusst, als Kali-Quelle gedient. Jenachdem was die Oma geputzt hat, war eventuell nochwas N mit dabei.
Solange Du die Seife nicht selber kochst und genau weißt, was drin ist, denke ich, dass jeder billige Mineraldünger aus dem Supermarkt besser zum Düngen geeignet ist. Zum einen enthält er (hoffentlich) keine weiteren Substanzen, zum anderen ist er dosierbar.

Grüße,

erbern

Re: schmierseifenwasser unter apfelbaum?

Verfasst: Do Feb 14, 2008 22:55
von zuckerhupf
vielen dank erbern!! ist sehr interessant, was du dazu herausgefunden hast und vorallem denkst. ausprobieren werde ich dies also nicht.

..bin an der stelle im buch einfach hängen geblieben, weil ich das so auch noch nicht gehört habe..

Re: schmierseifenwasser unter apfelbaum?

Verfasst: Mi Feb 20, 2008 21:45
von Rotkelchen1
Wenn Du schon düngen willst dann verwend Hornspäne.
Sind ein guter langzeitdünger der Natur.
Auch Grünkorn ist nährhaft. Enthält viele Spurenelemente.