Seite 1 von 1
					
				Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Fr Mai 08, 2009 18:56
				von Cerifera
				Der Dickmaulrüssler ist jetzt sogar schon tagsüber anscheinend unterwegs sobald es etwas schattiger wird. Ich hasse ihn! Schaut euch mal an was der mit meiner Gunnera macht:  
Habe ihn in die ewigen Jagdgründe geschickt! Das geschädigte Blatt ist jetzt zwar auch weg aber das war eh nicht mehr schön - so ein Mistvieh! Erst Lilienhähnchen jetzt das und ich kann mich doch noch nicht bücken um weiter zu suchen  
  
 
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Fr Mai 08, 2009 20:27
				von Mama Heike
				Hi,
ich hab auch so angefressene Blätter beim Rhabarber und bei den Ringelblumen. Könnte das auch so ein Käfer sein?
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Fr Mai 08, 2009 23:52
				von Cerifera
				Weiß nicht es sind auch schon andre Tierchen unterwegs aber da die Nacktschnecken noch nicht aktiv sind und die Blattwanzen eher Löcher fressen würde ich mal genauer nach dem Tierchen Ausschau halten. Die verstecken sich halt bei Sonnenschein das ist das Problem bei der Bekämpfung  

 
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Sa Mai 09, 2009 07:26
				von Carolyn
				Also ich habe schon Nacktschnecken in meinem Garten gefunden, unter dichtem Giersch und hinter den Pfingstrosen u.ä. Und die waren nicht mal klein.  

  Oder wie meintest Du das, dass die noch nicht aktiv sind?
 
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Sa Mai 09, 2009 09:41
				von Mama Heike
				Bei mir kriechen die kleinen Schleimer auch schon massig rum. Habe schon einige dutzend gekillt.
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Sa Mai 09, 2009 13:01
				von Cerifera
				na vielleicht liegt das bei mir dann doch an der Höhenlage. Habe bisher heuer erst zwei Minis entdeckt das ist aber schon bisschen her. Muss heute mal schaun es war die letzten Tage ja doch etwas feuchter. Muss ich mir einen Spieß basteln mit der Schere komm ich jetzt nicht so weit runter  
  
 
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Di Mai 26, 2009 10:22
				von aschebach
				Hallo Cerifera,
nun muß ich wohl leider sagen, willkommen im Club...diese Mistviecher fressen bei uns auch viel kaputt 

   Ich gehe jeden Abend mit der Taschenlampe um das Haus und töte jeden DMR, den ich kriegen kann, als "Fallen" eignen sich kleine Holzunterschlüpfe, unter denen sie sich nachts gerne verstecken oder sie laufen die Hauswand entlang. 
Im Herbst solltest Du mit Nematoden arbeiten und die bekommst Du wirklich günstig bei 
www.e-nema.de
Ich hatte damals nach Wermuttee gegen die Viecher gefragt, habe dann aber doch lieber mit Nematoden gearbeitet, da überall im Garten vorhanden.
Viel Erfolg beim Kampf!
Liebe Grüße  
Matthias
 
			 
			
					
				Re: Dickmaulrüssler und Schadbild
				Verfasst: Di Mai 26, 2009 20:13
				von Cerifera
				Vielen Dank  
 
Aber meine Gunnera ist offenbar hart im Nehmen. Ich wusste gar nicht, dass die Blühen kann  

 hihi das gibt bestimmt wieder Samen  
 
Bilder sind leider bissi unscharf aber man kanns glaub ich erkennen.