Seite 1 von 1

Kohlrabi mit verschimmelten stengel

Verfasst: Do Jun 03, 2010 14:47
von friederike
Hallo
hier gleich noch ein problemchen, hatte schon 2 kohlrabi dieses jahr vom GWH die verkuemmert sind (sahen wie vertrocknet aus). beim rausziehen hab ich dann gesehen das der stengel, von da an wo er in der erde ist (ist das schon die wurzel?!) schimmel hatte und dann wie verfault war. ich haeng mal ein foto an, leider ist der schimmel nicht wirklich gut zu sehen.

was koennte das sein? ein virus? :???: hoffentlich nicht!

letztes jahr hatte ich die kohlfliegen die mir 2 drittel meiner kohlrabi vernichtet hatten, nun habe ich so schoene halskrausen gebastelt damit das nicht wieder passiert.......ich glaube nicht das es an diesen halskrausen liegt, auch alle brocolis haben die, aber die sehen alle gut aus. der erste kohlrabi mit schimmel am stengel war auch schon vor dem halskrausen anlegen passiert.

wer hat einen rat?

danke

Re: Kohlrabi mit verschimmelten stengel

Verfasst: Do Jun 03, 2010 21:09
von Yggdrasil
Den Wurzelballen sieht man leider nicht komplett. Haben manche Wurzeln Verdickungen? Wenn ja, kann es sich um Kohlhernie handeln.

Re: Kohlrabi mit verschimmelten stengel

Verfasst: Do Jun 03, 2010 22:54
von friederike
nein, keine verdickungen......nun schon der dritte hops gegangen, scheint also doch was "ansteckendes" zu sein, nur lila kohlrabi, keine von den weissen...? :nachdenk:

Re: Kohlrabi mit verschimmelten stengel

Verfasst: Fr Jun 04, 2010 21:43
von Cerifera
oh weia die kannst Du wohl alle rausrupfen - ob das an der Aussaaterde, der Saat selbst, dem Regen oder einem Pilz liegt weiß ich nicht, aber das hatte ich jetzt zwei Jahre lang und mache seitdem kein Wurzelgemüse mehr :???:

Re: Kohlrabi mit verschimmelten stengel

Verfasst: Sa Jun 05, 2010 10:35
von friederike
8-[ 8-[ 8-[

was meinst du cerifera? die verschimmelten stengel oder die Kohlhernie?
und du machst kein kohl und kein wurzelgemuese mehr?!

:paranoid:

Re: Kohlrabi mit verschimmelten stengel

Verfasst: So Jun 06, 2010 22:08
von Cerifera
Ne mache ich nicht mehr weil das bei mir absolut nichts wird. Die Radieschen werden bockelhart und wachsen aus, genauso wie der Kohlrabi, Kohlrübe, Rote Beete etc.

Ich hatte wohl mal Kohlstrünke zu lange im Boden und ich hatte von Fruchtfolge keine Ahnung und zwei Jahre nacheinander Kohl angebaut und das auf einem ausgelaugten Erdbeerbeet mit Sand-Lehmboden...

Ne da ist es mir um die Arbeit echt zu schade ich hatte es jetzt zwei Jahre nochmal probiert und es ist immer nichts mehr daraus geworden. Lieber Erdbeeren hinpflanzen oder Salat die sind robuster. Na ja aber die tollen Nacktschnecken heuer machen einem das auch wieder zunichte. Meine Netze werde ich jetzt demnächst spannen müssen sonst habe ich keinerlei Erdbeeren mehr. Die erste habe ich heute schon genascht die war sagenhaft - so was kann man nicht kaufen und das entschädigt einen dann auch wieder für all das Gießen und Wildkraut jäten *gg*