biologischer Pflanzenschutz/Spritzplan - Brauche Hilfe

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Reiner0211
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: So Feb 01, 2009 15:22

biologischer Pflanzenschutz/Spritzplan - Brauche Hilfe

Beitrag von Reiner0211 » So Feb 01, 2009 16:11

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Anliegen: Seit geraumer Zeit versuche ich die notwendigen Grundlagen zusammen zu tragen, um den seither konventionellen Pflanzenschutz den wir auf unseren Obstbaumwiesen betreiben auf biologischen Pflanzenschutz umzustellen.
Wir (mein Vater und ich) pflegen auf einer Fläche von 0,6 Hektar ca. 200 Bäume Kern- und Steinobst.
Ich bin auf der Suche nach einem "biologischen Spritzplan". Von jedem Hersteller im Bereich des konventionellen Pflanzenschutzes gibt es ja solche Spitzpläne, die einem genaue Angaben zu Mitteln und Einsatzzeitpunkten geben. Vom LTZ "Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg) habe ich eine Liste über Pflanzenschutzmittel die laut EU-Verordnung im Ökologischen Obstbau zugelassen sind. Ungefähre Zeitangaben und Ausbringmengen sind in dieser Liste ebenfalls vorhanden. Was mich daran allerdinsg stört, ist dass wenn ich mir aus diesen Angaben einen eigenen Spritzplan zusammenstelle, ich eine riesige Menge an Material ausbringen müsste. Darüber hinaus haben manche dieser Mittel auch phytotoxische Effekte und negative Auswirkungen z.B. auf Regenwürmer. Ich bin überzeugt davon, dass dieser massive Einsatz von Pflanzenschutzmittel nicht zwingend notwendig ist.

- Wer kann mir mit seinen Erfahrungen im biologischen Pflanzenschutz behilflich sein?

- Wer hat Erfahrungen mit Niem (Neem) im Obstbau? Hier zu interessiert mich sehr der Vergleich von Fertigprdoukten wie z.B. "NeemAzal-T/S" und selbstgefertigen Produkten aus z.B. Niem-Presskuchen.

Auf der Basis meines momentane Wissenstandes und den Infos vom LTZ habe ich mir einen Spritzplan zusammengebastelt der Niem als Basismittel vorsieht und zusätzlich die Verwendung von Bacillus subtilis, Kupferhydroxid und Lecithin einschließt. Dieser Plan ist allerding ziemlich konstruiert und beruht in keinster Weise auf Erfahrung.

Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir mit eurem Rat und euren Erfahrungen zur Seiten stehen würdet.

Gisela
Gartenprofessor
Gartenprofessor
Beiträge: 296
Registriert: Di Okt 26, 2004 03:53
Wohnort: Augsburg

Re: biologischer Pflanzenschutz/Spritzplan - Brauche Hilfe

Beitrag von Gisela » Mo Feb 02, 2009 08:25

Hallo Reiner,

hierzu siehe PN

Gruß
Gisela

Antworten