Seite 1 von 1

Engerlinge

Verfasst: Di Feb 03, 2009 09:20
von Pauline
Hallo zusammen,
habe in den letzten Jahren starken Befall von engerlingen in meinem Nutz und Ziergarten!!!
Dieses Jahr will ich zu Schlüpf- bzw Flugzeit Vlies auf die stark befallenen Bereiche auslegen.
Hat jemand damit schon Erfahrung?
Pauline

Re: Engerlinge

Verfasst: Di Mär 10, 2009 01:16
von Mika
Hallo Pauline,
bei den Engerlingen mußes sich nicht um die Maikäferlarven handeln sondern es könnten auch die larven des Rosenkäfers sein.Beide sehen sich sehr ähnlich wobei der Engerling des Rosenkäfers nicht schädlich sein soll weil er nur abgestorbene
Pflanzenteile frist.Desweiteren sind die Rosenkäfer laut Bundesartenschutzverordnung besonders geschützt. Unterscheiden kannst du die Engerlinge indem Du sie auf eine ebene Unterlage legst. Die Rosenkäferengerlinge strecken ihre kurzen Beine in die höhe und kriechen auf den Rücken davon. Die Engerlinge des Maikäfers robben sich seitwärts davon und fressen alle Wurzelteile also für den Garten schädlich. Wenn er sich auf seinen Füßen davon macht dann sollen es die Engerlinge des Junikäfers sein, ob der schädlich ist weiß ich nicht. Vielleicht hast Du Glück und es sind Rosenkäferlarven, Dann brauchst Du nichts zu unternehmen. Diese Erkenntnis habe ich aus einer Gartenzeitschrift ich hoffe sie stimmt.
MfG. Mika

Re: Engerlinge

Verfasst: Di Mär 10, 2009 01:30
von Cerifera
Es könnte auch der nette Dickmaulrüssler sein! Habe im Herbst ein Beet umgegraben und da bestimmt 15 Larven gefunden. Im Komposthaufen treiben die sich auch gerne rum.

Ich vernichte jeden Engerling den ich beim Graben oder beim Kompost ausbringen finde. Da man sowieso nie alle erwischt bleiben noch genügend Käfer übrig.

Mit so einem Vlies hab ich keine Erfahrung, aber ich denke es ist wie mit dem Umgraben und anschließendem Vernichten oder Aussetzen der Larven - es werden nie alle erwischt. Na ja und bis die Käfer fliegen haben ihre Larven dann ja schon die Arbeit getan. Die Käfer sind nicht so schädlich wie die Larvenform. Da die sich sogar in der Wiese verschanzen und man die unmöglich umgraben kann oder das Gras abdecken ohne dass es darunter erstickt glaube ich es gibt keine effiziente Methode die loszuwerden.

Vielleicht würde eine Kröte und ein Gartenteich etwas bringen?

LG
Cerifera