Seite 1 von 1

Blattverfärbung und Abwurf beim Maulbeerbaum

Verfasst: So Aug 24, 2008 09:16
von frischr
Hallo alle zusammen. Ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage an die Baumexperten.
Wir haben vor zwei Jahren einen schwarzen Maulbeerbaum gepflanzt. Diese Jahr verfärben sich die Blätter an den Spitzen braun (siehe Bild) und fallen bereits seit August ab. Ist der Baum krank oder ist das normal.
Maulbeerbaum_krank.jpg
Grüne Grüße, Robert

Re: Blattverfärbung und Abwurf beim Maulbeerbaum

Verfasst: So Aug 24, 2008 11:22
von Momo
Besten Dank für Ihre Anfrage. Aufgrund der anspruchsvollen Witterungsbedingungen der vergangenen Wochen und Monate reagieren momentan viele Pflanzen mit unterschiedlichen Blattverfärbungen. Besonders betroffen sind eher frisch gepflanzte Pflanzen oder solche an exponierten Standorten (wie z. B. Hanglagen). Aufgrund der aktuellen Witterungsbedingungen müssen die Pflanzen über die Blätter dermassen viel Feuchtigkeit verdunsten, dass vielfach nicht genug Feuchtigkeit nach oben transportiert werden kann. Dies hängt (meist) nicht mit einem eigentlichen Wassermangel im Erdreich zusammen, sondern kann die Pflanze aufgrund physikalischer Gesetzmässigkeiten schlicht und ergreifend nicht genug Wasser transportieren. Dieses Phänomen ist natürlcih bei eher frisch gepflanzten Pflanzen mit noch reduziertem Wurzelvolumen besonders akut.


Um sich zu schützen reagieren die Pflanzen unterschiedlich. Die einen rollen ihre Blätter ein um durch die damit verbundene Reduktion der Blattoberfläche die Verdungstungsfläche zu reduzieren. Andere stossen einen Teil der Blätter ab, resp. entziehen einem Teil der Blätter die „Energie“, was zu den von Ihnen beschriebenen braunen Rändern oder einem akuten Blattfall führen kann.


Gegen diese physiologisch bedingten Störungen gibt es keine Gegenmassnahmen. Hier muss die Natur gewährt werden lassen. Je älter die Pflanzen am Standort werden, desto geringer wird deren Anfälligkeit.


In der Hoffnung, Ihnen mit diesen Hinweisen gedient zu haben, verbleiben wir mit den besten Wünschen für einen blühenden und ertragreichen Gartensommer.


hab ich bei goggle gefunden sollte eigendlcih helfen.

Re: Blattverfärbung und Abwurf beim Maulbeerbaum

Verfasst: So Aug 24, 2008 19:23
von frischr
@ momo Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. =D>
Grüne Grüße, Robert

Re: Blattverfärbung und Abwurf beim Maulbeerbaum

Verfasst: Mo Aug 25, 2008 11:57
von Momo
Dafür gibt es uns doch! Gärtner sind alle Freunde