Seite 1 von 4

Mischkulturen

Verfasst: So Aug 10, 2008 13:27
von Nemesia
Ich habe dieses Jahr mal wieder ein bißchen in meinem Garten rumexperimentiert. Ihr wisst ja alle, dass es Pflanzen gibt, die sich gut vertragen :grin: und andere halt nicht :angry: . Es gibt die bekannten Kombinationen Lauch/Zwiebeln und Möhren z.B., und weiß der Kuckuck was noch. Dieses Jahr hatte ich zum ersten mal Bohnen und Rotkohl auf einem Beet. Die vertragen sich sehr gut :grin: und wenn die Bohnen es jetzt bald hinter sich haben, kann der Rotkohl sich schön ausbreiten es entsteht also keine Lücke. Und der Rotkohl wächst dieses Jahr besonders gut ..dank der herrlich stinkenden Brennesseljauche :mrgreen: (vermute ich mal). Jedenfalls wäre es toll, wenn hier der ein oder andere auch mal berichten würde was sich in seinem/ihrem Garten in puncto Mischkulturen so getan hat/tut. Das ist nicht nur für Neugärtner ein interessantes Thema.....finde ich. Viele Grüsse von Nemesia :wink:

Re: Mischkulturen

Verfasst: So Aug 10, 2008 15:20
von federmohn
Hi,

bei mir macht sich die Petersilie gut bei den Tomaten und der Dill hält bei den Kohlgewächsen den Kohlweissling anscheinend recht gut auf Abstand.

Und der Ruccola wächst in der Zwischenzeit sowieso schon überall. :roll:

Re: Mischkulturen

Verfasst: Do Aug 14, 2008 14:57
von sniffer
mit tomaten und artischocken habe ich keine guten erfahrungen gemacht, aber ich könnte jetzt nicht sagen ob das an dem falschen boden(es ist nämlich der falsche boden) oder an fehlendem licht (hatten sie nämlich auch nicht so viel), aber sie sind von anfang an schlecht gewachsen, und deshalb glaube ich nicht dass das nur an falschen verhältnissen liegt.

Re: Mischkulturen

Verfasst: Do Aug 14, 2008 15:00
von Ronja
Hi, tolles Thema, kenn mich hier leider nicht mit aus, aber werde mich weiterbilden (als zukünftige Gärtnerin) :wink: , wäre für etwas Hilfe dankbar.

Re: Mischkulturen

Verfasst: Do Aug 14, 2008 17:01
von sniffer
sehr informativ ist es wenn du bei der jeweiligen gemüsesorte die für dich wichtig ist, auf der hauptseite nachschaust. es sind in jedem artikel gute und schlechte nachbarn aufgeführt. damit kann man sich dann einen anbauplan zusammenstellen. hilfreich ist es auch wenn du das beet aufzeichnest und dann gewisse abschnitte markierst mit den jeweiligen pflanzen, dann kann man auch auf lichtverhältnisse usw. eingehen.

Re: Mischkulturen

Verfasst: Fr Aug 15, 2008 08:57
von Ronja
Hi Sniffer. Ja das werde ich machen. Das mit dem Gartenplan und so, und dann werde ich hier und da mal nachlesen was sich mit was versteht. Ich finde das toll wie gut Du Dich da auskennst. Wie lange gärtnerst Du denn schon?

Re: Mischkulturen

Verfasst: Fr Aug 15, 2008 11:08
von sniffer
so richtig nach bio philosophie und mit plan dahinter heuer das erste mal, aber ich habe mich vorher kräftig eingelesen. außerdem habe ich einen nachbarin die ein garten guru ist und mir immer mit hilfreichen tipps zur seite steht. die hat eben schon 40 jahre erfahrung.

Re: Mischkulturen

Verfasst: Fr Aug 15, 2008 18:10
von Ronja
Hi Sniffer. Ein Gartenguru als Nachbarn hätt ich auch gern. Stattdessen lauter SPIESSER mit Park-und Ziergarten :\ . Hier darf ich nicht mal laut Musik hören, dann kleben die schon alle am Fenster.So long Ronja ,bin etwas geschafft von den Kids, die haben heute geätzt-stimmungsmässig, nur rumgestritten und so und da wir unterbesetzt waren, hatten ich und eine Kollegin volles Programm

Re: Mischkulturen

Verfasst: Fr Aug 15, 2008 20:30
von sniffer
wow, spießer sind gut. musik hören kannst du an wochentagen und samstag glaub ich so laut du willst(bis zu einer gewissen grenze halt), da können die nix sagen. nur zu ruhezeiten, an sonn- und feiertagen, darf man nicht.
wenn das deutsche gesetz auch nur ein bisschen ähnlichkeit mit dem österreichischen hat dann ist das so. ich würde denen eins auswischen :mrgreen:

Re: Mischkulturen

Verfasst: Sa Aug 16, 2008 15:16
von Ronja
Ok Spiesser sind gut. Ich pack die alle in ein Paket und schick sie Dir :mrgreen: :mrgreen: Danach verschenke ich denen ihre Häuser an Jugendliche wie uns und wir gärtnern hier um die Wette, einverstanden?? Interessenten bitte melden! :mrgreen:

Re: Mischkulturen

Verfasst: Sa Aug 16, 2008 15:21
von sniffer
wenn ich auch ein haus bekomme nehme ich die erste fuhre :mrgreen: :mrgreen:

Re: Mischkulturen

Verfasst: Sa Aug 16, 2008 16:16
von Nemesia
Ich hätte auch noch ein paar Spiesser zu verschenken :mrgreen: , die besonders schweren Fälle markiere ich mit einer roten Schleife!!!
Das Thema Mischkulturen ist wirklich interessant, wenn Du mehr wissen willst, dann besorg Dir mal das Buch von Marie Luise Kreuter: Der Biogarten. da kannst Du dich richtig schlau machen. :wink: Und Dir sniffer herzlichen Glückwunsch zu Deiner Nachbarin (Gartengurus sind selten geworden)