Seite 1 von 1
weisse tropische wollläuse im gewächshaus
Verfasst: Mo Jan 21, 2008 21:00
von udo
Wer weiss Rat ? Habe mir vor Jahren wahrscheinlich mit einer Pflanze aus den Tropen eine bisher mir unbekannte, sehr lästiges Insekt eingeschleppt. Wenn es sehr heiß ist, vermehrt sich das Tierchen sehr explosiv. Das Tier ist bis zu 3 mm groß, weißgelblich, sieht aus wie eine winzige Kellerassel und legt weiße wollige Gespinste unter Blätter, an Verzweigungen oder trockenen Pflanzenteilen zum Überwintern ab. Kennt jemand diesen Schädling und seine biologische Bekämpfung ?
Re: weisse tropische wollläuse im gewächshaus
Verfasst: So Jan 25, 2009 19:51
von Garfield
Diese Tiere kenne ich gut, kämpfe schon seit 2 Jahren mit ihnen. Probiere jetzt ein neues Mittel aus, aber ich weiß noch nicht ob es auch wirklich hilft. 1 Eßlöffel Schmierseife, 1 Eßlöffel Spiritus einen Spritzer Abwaschhilfe und einen Liter Wasser. Mann muss die Pflanze ziemlich genau einsprühen, dort wo man sie sieht und am besten gleich ganz. Das ganze muss man öfter wiederholen, aber ich denke es zahlt sich aus.
Ob sie tropisch sind weiß ich nicht, aber es gibt sie auch in Österreich, wo ich her bin. Gruss Garfield
Re: weisse tropische wollläuse im gewächshaus
Verfasst: Di Jan 27, 2009 15:23
von Cerifera
Das Gewächshaus komplett einspritzen und saubermachen! Seitdem habe ich meine Spinnmilben los und im Winter wenn nichts im Haus ist die Türe bei den Minusgraden mal einen Tag oder länger offen lassen.
Sind wahrscheinlich andere Exemplare aber die werden auch Hitze und Trockenheit lieben. Notfalls mal ein Dachelement herausnehmen.
Was für Pflanzen hast/hattest Du im Gewächshaus seither? Ich hatte mir die Milben mit Gurken geholt - eindeutig da Paprika und Tomaten völlig ohne Befall waren. Aber war nicht sehr toll wenn man in das GWH rein muss und danach überall auf der Kleidung solche Viecher hat BÄÄÄÄH! Ich hab in zwei Sprühflaschen Spülmittel und heißes Wasser reingetan - mehr nicht. Sollten Deine Tierchen robuster sein nimm einfach noch Öl und evtl. Essig dazu. Öl soll ja gegen alle arten von Milben und Läusen helfen nur das danach abzuwaschen ist echt Arbeit. Bin froh, dass mein Spüli-Mix ausgereicht hat. Hab aber gut 3 EL auf eine Sprühflasche gegeben.
LG
Cerifera