Holzwurm im Apfelbaum

Krankheiten, Heilung, Nützlinge und Schädlinge
Antworten
Julchen
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 13
Registriert: So Sep 02, 2007 20:02
Wohnort: Neusäß nahe Augsburg

Holzwurm im Apfelbaum

Beitrag von Julchen » So Sep 02, 2007 20:27

Zu Hülfe, schlaue Gärtner und Obstbaumspezialisten,

mein Lieblingsapfelbaum ist schon viele Jahre alt und trägt die wunderbarsten duftenden Äpfel. Er hatte Moos, darin siedelten sich Ameisen an und der Baum wurde sehr feucht. Ein Ast ist abgestorben. Das Moos (und die Ameisen) habe ich vorsichtig entfernt. Heute seh ich zu meinem Entsetzen, dass am Fuß des Baums Holzmehlhäufchen liegen und etwas höher schrotkugelgroße Löcher zu sehen sind. Die Rinde fehlt auf die ganze Höhe einen ca. 15 cm breiten Streifen und ist an beiden Seiten dick vernarbt. Bei Beklopfen klingt der Stamm aber solide. Kreisch! Ich fürcht, da is da Wurm drin! Ich will den Baum unbedingt retten. Kennt sich jemand aus und kann mir gute Ratschläge geben. Da es sich hier um das Bio-Gärtner-Forum handelt hoffe ich auf umweltverträgliche Möglichkeiten und am allermeisten darauf, dass es wirklich Hoffnung für den Baum gibt.

Vielen Dank im Voraus für alle guten Ratschläge
Julchen

Benutzeravatar
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Bio-Gärtner
Beiträge: 518
Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:48
Wohnort: Friedberg
Geschlecht:
Kontaktdaten:

Re: Holzwurm im Apfelbaum

Beitrag von Bio-Gärtner » Mi Okt 10, 2007 17:25

1.Schmetterling anklicken
2. Unter II. Schädlinge - Holzwürmer ansehen.

Wieslesfan
Rasenmäher
Rasenmäher
Beiträge: 1
Registriert: Mo Nov 05, 2007 18:34

Re: Holzwurm im Apfelbaum

Beitrag von Wieslesfan » Mo Nov 05, 2007 18:51

Hallo,

habe eine ähnliche Situation, allerdings ein recht junger Boskoop (11 Jahre) der nun endlich zu tragen beginnt. Zuerst gab es auffällige etwa centgroße Löcher in der Rinde, innen die meisten schwarz. Wir dachten an Spechtaktivität da wir in einem alten Baum ein Spechtnest haben. Nun erweiterte sich das eine Loch mächtig, ist schon eine richtig tiefe breite Kerbe und es tritt immer Holzspan auf in Form von kleinen Würmchen, die sich leicht zu grobem Mehl zerreiben lassen. Habe zuerst mal Baumwachs drauf um zu verhindern, daß die Wunde weiter von Pilzen besetzt werden kann, aber damit ist der Eindringling natürlich nicht zu beeindrucken.
Habe nun versucht wie im vorherigen Eintrag beschrieben auf den Schmetterling zu klicken komme aber auf das Userprofil ohne eine Option for II Schädlinge und Holzwurm....

Irgendwelche Tips, oder wie komme ich zu 'dem Holzwurm'?

Wieslesfan

Benutzeravatar
Yggdrasil
Moderator
Moderator
Beiträge: 2857
Registriert: Do Sep 02, 2004 22:02
Wohnort: Bamberg
Geschlecht:

Re: Holzwurm im Apfelbaum

Beitrag von Yggdrasil » Mo Nov 05, 2007 20:34

Selbst Unfähige können zu allem fähig sein.

Bild

cu Bild

Julchen
Balkongärtner
Balkongärtner
Beiträge: 13
Registriert: So Sep 02, 2007 20:02
Wohnort: Neusäß nahe Augsburg

Re: Holzwurm im Apfelbaum

Beitrag von Julchen » Di Nov 06, 2007 19:22

Hallo Holzwurmwirte,

die Sache mit dem Walnussblätterabsud habe ich ausprobiert (riecht prima). Baum mehrfach eingesprüht, obs hilft wird sich herausstellen. Ich beobachte, ob neues Holzwurmraspelmehl austritt.

Schöne Grüße

Julchen
Julchen

Antworten