Gurken Krankheit
Verfasst: Fr Jul 29, 2011 00:06
Hallo alle
Ich bin ganz traurig weil meine so super schmeckende gurke nun eine krankheit hat (also die pflanze).
Seit ca. 2 wochen wachsen die 2 pflanzen nicht mehr, hatten bis dahin jeweils 2 und 3 gurken produziert, nun haengen wieder jeweils 2 gurken aber die wachsen - so wie die pflanze - nicht von der stelle.
Auf den blaettern sind nun gelbe/ braune flecken, wie kleine wuelste zu sehen, die raender sind auch gelb. Zuerst hab ich an falschen Mehltau gedacht, aber es fehlt der typische "pelz" auf der unterseite des blattes.
Letztes jahr hatte ich eine andere gurkensorte, die hat nach ca. 8 gurken je pflanze auch einfach aufeghoert zu wachsen, da dachte ich es lag daran, dass ich die hauptriebe nicht gekuerzt hatte.
Nun ist es schon viel eher eingetreten und ich habe die anderen blaettersymptome.
Ich habe rumgelesen und denke das es am ehesten ein virus ist, auch meine bohnen habe ich schon rausgerissen, auch mit verdacht auf virus, sehr aehnliches krankheitsbild.
Ich verzweifel bald, nun wachsen die moehren nicht wegen unbekannt, die koehler nicht wegen kohkfliegen maden, die bohnen und gurken nicht wegen dieser krankheit......
wer hat eine idee bzw weiss was das ist, und wenn es eine viruserkrankung ist, was kann man da tun? Das saatgut sollte eigentlich kranheitsresistent sein.....sagte zumindest die beschreibung...
danke fuer eure hilfe!
Hier noch die fotos:
Ich bin ganz traurig weil meine so super schmeckende gurke nun eine krankheit hat (also die pflanze).
Seit ca. 2 wochen wachsen die 2 pflanzen nicht mehr, hatten bis dahin jeweils 2 und 3 gurken produziert, nun haengen wieder jeweils 2 gurken aber die wachsen - so wie die pflanze - nicht von der stelle.
Auf den blaettern sind nun gelbe/ braune flecken, wie kleine wuelste zu sehen, die raender sind auch gelb. Zuerst hab ich an falschen Mehltau gedacht, aber es fehlt der typische "pelz" auf der unterseite des blattes.
Letztes jahr hatte ich eine andere gurkensorte, die hat nach ca. 8 gurken je pflanze auch einfach aufeghoert zu wachsen, da dachte ich es lag daran, dass ich die hauptriebe nicht gekuerzt hatte.
Nun ist es schon viel eher eingetreten und ich habe die anderen blaettersymptome.
Ich habe rumgelesen und denke das es am ehesten ein virus ist, auch meine bohnen habe ich schon rausgerissen, auch mit verdacht auf virus, sehr aehnliches krankheitsbild.
Ich verzweifel bald, nun wachsen die moehren nicht wegen unbekannt, die koehler nicht wegen kohkfliegen maden, die bohnen und gurken nicht wegen dieser krankheit......



wer hat eine idee bzw weiss was das ist, und wenn es eine viruserkrankung ist, was kann man da tun? Das saatgut sollte eigentlich kranheitsresistent sein.....sagte zumindest die beschreibung...

danke fuer eure hilfe!
Hier noch die fotos: