Seite 1 von 1

Erdflöhe?

Verfasst: Mo Jan 21, 2013 22:44
von admin
Hallo zusammen :grin: ,

eine Leserzuschrift von heute, vielleicht kann jemand helfen?

Hallo nach FB!

wir bauen seit kurzem im milden Klima der Kanareninsel La Palma Gemüse, Salat etc. selbst an - leider wurde unsere erste eigene Kartoffelsaat (eigentlich sollte JETZT Ernte sein :sad: ) zerfressen.

Kleine grüngelbliche springende Tiere, die Löcher in die Blätter fressen wodurch z.B. die anfangs schön geschossenen Kartoffeln ihr Wachstum einstellten.
Erdflöhe??

hab mal ein Bild angehängt und wäre dankbar für einen Tipp!! sind echt etwas ratlos!

haben schon Kalk ausgebracht und Asche die beim Lagerfeuer entstand, aber scheinbar ist das Grundstück großflächig befallen, da auch normaler dreiblättriger Klee angegnabbert ist. Genauso der Mangold, der Ruccola...

Gibts was, das wir großflächig sprühen könnten und ggf. auch gleich gegen Larven etc. im Boden hilft? Gestern hab ich Brennnesseljauche angesetzt - gut??

Herzlichen Dank für Eure Antwort!
sonnige Grüße!
Kartoffel löchrig_kl.JPG
Kartoffel löchrig_kl.JPG (214.55 KiB) 2918 mal betrachtet
Rauke löchrig_kl.JPG
Rauke löchrig_kl.JPG (225.95 KiB) 2916 mal betrachtet
Schädling_kl.JPG
Schädling_kl.JPG (189.84 KiB) 2919 mal betrachtet

Re: Erdflöhe?

Verfasst: Di Jan 22, 2013 17:24
von Cerifera
Könnten wirklich Erdflöhe sein. Wenn dann findet man diese auch im Garten - hatte ich selber auch diese Plagegeister. Bevorzugt gehen sie auf Radieschen, Kohlgewächse und auf Salat.

Helfen soll mulchen, Boden feucht halten, häufiges Harken und auch Lärm machen. Das mögen sie angeblich nicht. Eine Jauche soll diese Biester auch vertreiben. Je nach Art soll auch Spinat helfen. Allerdings war in meinem Garten damals auch der Spinat befallen, ob das jetzt allerdings die selbe Art von Schädling war weiß ich nicht.

Re: Erdflöhe?

Verfasst: Mi Jan 23, 2013 23:11
von admin
Möglicherweise ist es auch der Saatschnellkäfer