Seite 1 von 1
Mangold befallen
Verfasst: So Jun 30, 2019 21:32
von steffen79
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meinem Mangold.
Es sieht aus als würde er wegfaulen.

Habt ihr eine Idee was ihm fehlt?
Lg Steffen
Re: Mangold befallen
Verfasst: Mo Jul 01, 2019 22:09
von Mia
Lieber Hapy !
Bitte mach Du mal!
Ich- Mia- bin aktuell krank!
Re: Mangold befallen
Verfasst: Di Jul 02, 2019 06:45
von roccalana
Hallo
die Schäden auf dem ersten Bild, kann ich nicht beurteilen.
Auf dem zweiten Bild waren Blattminierer am Werk.
Roccalana
Re: Mangold befallen
Verfasst: Di Jul 02, 2019 09:43
von Hapy
Danke Mia für das Vertrauen.
Leider habe ich mit Mangold so gut wie keine Erfahrung.
Es ist immer gut, ein Foto von derartigen Problempflanzen zu sehen, aber auf einem Foto sieht man eben auch nicht alles. In der Regel haben derartige Schäden eine Vorgeschichte.
Es könnten z.B. Beschädigungen beim Auspflanzen aufgetreten sein. Es könnten Trockenschäden sein, also bei dem heißen Wetter zu wenig, zu spät gegossen und die Blätter haben durch den Wassermangel und die Sonne Schaden gelitten. Derartig geschwächte Zellen können dann Eingangstor für Pilze sein.
Aber die Vorgeschichte kennst nur Du.
Hapy
Re: Mangold befallen
Verfasst: Mi Jul 03, 2019 12:53
von Carolyn
Ich teile sowohl roccalanas Ansicht, dass auf dem zweiten Bild irgendeine Art von Miniermotte (bzw. deren Raupen) am Werk ist als auch Hapys Meinung, dass das obere Bild nach Pilzbefall aussieht. In Kombination hieße das also, die Miniermottenraupen schädigen die Blätter soweit, dass Pilzsporen eindringen konnten. Die eigentliche Ursache sind jedoch die Motten. Wenn die die Blätter weitgehend "aushöhlen", rollen sich diese auch zusammen.
Zur Bekämpfuing kenne ich nur chemische Mittel, keine biologischen. Ausnahme: Nützlinge, sprich diverse Feinde unter den Insekten. Vermutlich kann man die auch kaufen, da müsstest Du Dich jedoch selber schlau machen.
In jedem Fall solltest Du die befallenen Blätter sorgfältig entfernen und entsorgen (nicht auf den Kompost!), so dass die Motten sich nicht weiterentwickeln, schlüpfen und vermehren können. Als vorbeugenden Schutz kannst Du den Mangold zukünftig mit einem feinen Vlies abdecken, so dass die Miniermotte nicht dran kommt. Es wäre auch denkbar, nach dem Entfernen der Blätter das Vlies darüber zu breiten und darunter Nützlinge auszusetzen. Aber wie immer bei biologischen Mitteln, 100%ig ist die Wirkung nie.
Eigene Erfahrung habe ich mit meinen obigen Vorschlägen nicht, mein Wissen ist nur angelesen plus logisches Denken.

Re: Mangold befallen
Verfasst: Mi Jul 03, 2019 15:06
von roccalana
Danke für Deine Zusammenfassung, Carolyn.
Mit Blattminierern kenne ich mich langsam aus. Vor zwei Jahren hätte ich fast meinen Zitronenbaum opfern müssen, da alle neuen Blätter sofort von der Zitronenminiermotte befallen waren.
Nach einigen Recherchen nutze ich seit diesem Jahr "Bacillus thuringiensis" bei allen Zitruspflanzen - und es funktioniert; bis jetzt.
Aber für ein paar Blättchen von Mangold würde sich das nicht lohnen.
Rita