ich habe nun viel wegen dem Kompost gestöbert und hab immernoch offene Fragen.

Ich habe 3 so Plastiktonnen für Kompost. Oben kann man die Luftzufuhr regeln. Muß die immer offen sein, oder doch zu?
Den Inhalt kann man ja schlecht umschichten. Ich habe nun nach und nach folgendes reingetan:
grobe Äste ganz unten, danach abwechselnd Kaninchenmist(feucht-trocken), Kaffeesatz(feucht), Kartoffelschalen, Eierschalen, etwas Grasschnitt, Brennesseln, anderes Unkraut, Laub, Schnellkomposter, und als abschluß Grassoden.
Ist das feucht genug, oder brauch der Kompost da auch noch zusätzliche Feuchtigkeit?
Ich hab auch schon mal mit einem Stock reingestochen damit Luft rein kommt. Ist das nötig?
Wenn sich das ganze etwas setzt ist ja wieder Platz. Kann ich dann nachbestücken, oder lieber nicht?
Und zum Schluß noch, was muß noch rein? Brauch ich bei Kaninchenmist zusätzliche Hornspäne, oder Gesteinsmehl?
Ich weis, sind viele Fragen, aber schon mal Danke im Vorraus. Ist wirklich ein prima Forum hier.
