Hallo! Eine Frage in die Runde: gibt es eine Software zur Planung des Anbaus im Garten, die Fruchtfolge, Nachbarschaft in der Mischkultur und als Highlight vielleicht sogar die Aussaat-Tage nach dem Mondkalender berücksichtigt? Ich habe bisher nur 3d-Software zur Gartengestaltung gefunden. Aber das meine ich nicht. Ich komme mit diesen vielen Gartenbüchern nicht klar und vergesse immer wieder, was jetzt zusammen in ein Beet passt und was nicht und wann ich dann was anderes nachsäen kann etc...
Wer weiß Rat?
Sonnige Grüße aus dem Refugium
Software zur Nutzgartenplanung
- Cerifera
- Bio-Genie
- Beiträge: 3753
- Registriert: Mi Jan 30, 2008 11:00
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Geschlecht:
Re: Software zur Nutzgartenplanung
schreib doch mal so eine Software
Mir geht das auch immer so ich muss ständig in Heften, Büchern, Foren und im Netz wühlen.
Hätte heute nach einem Stauden (oder überhaupt Pflanzen) Bestimmungsbuch im Obi geschaut aber sowas gibts da nicht
Aber die Hauptseite vom Bio-Gärtner ist inhaltlich super da müsste auch stehen was mit wem sich verträgt und was nicht.

Mir geht das auch immer so ich muss ständig in Heften, Büchern, Foren und im Netz wühlen.
Hätte heute nach einem Stauden (oder überhaupt Pflanzen) Bestimmungsbuch im Obi geschaut aber sowas gibts da nicht

Aber die Hauptseite vom Bio-Gärtner ist inhaltlich super da müsste auch stehen was mit wem sich verträgt und was nicht.
- admin
- Admin
- Beiträge: 1069
- Registriert: Sa Aug 07, 2004 19:12
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: Genf
- Geschlecht:
- Kontaktdaten:
Re: Software zur Nutzgartenplanung
Refugium hat geschrieben:Fruchtfolge, Nachbarschaft in der Mischkultur und als Highlight vielleicht sogar die Aussaat-Tage nach dem Mondkalender
Klasse IdeeCerifera hat geschrieben:schreib doch mal so eine Software![]()


Bis dahin haben wir immerhin folgende Übersichten auf der Hauptseite:

http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... ertra.html
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... undGe.html
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... ultur.html
http://www.bio-gaertner.de/Articles/I.P ... chsel.html
Ansonsten gibt es natürlich auch bei den einzelnen Pflanzen entsprechende Hinweise.
Nicht perfekt, aber ein Anfang

Grüsse vom Admin
www.bio-gaertner.de
www.bio-gaertner.de
- brennscheidt
- Gartenprofessor
- Beiträge: 239
- Registriert: Fr Jan 02, 2009 18:22
- Wohnort: Hamburg
Re: Software zur Nutzgartenplanung
Ich hab´ auch kein Geld für Gartenbücher (und die meisten wären m.M. nach auch das Geld nicht wert) und hab´ mir mein eigenes "Gartenbuch" gemacht.Refugium hat geschrieben: Ich komme mit diesen vielen Gartenbüchern nicht klar und vergesse immer wieder, was jetzt zusammen in ein Beet passt und was nicht und wann ich dann was anderes nachsäen kann etc... Wer weiß Rat?
Dazu kopiere ich mir die relevanten Artikel der BG-Haupseite jeweils in ein Textdokument (mit etwas breiterem Rand rechts und unten für Notizen), schmeiß erstmal alles raus was ich nicht brauche/was mich nicht interessiert (Bilder, Inhaltsstoffe bei Gemüse, die meisten Sortenangaben etc.), bring den Rest in eine bei allen Artikeln gleiche Struktur, überarbeite das Ganze nochmal (für einige Begriffe hab ich bspw. Symbole), druck es und Hefte es in einen Schnellhefter.
So hab´ich
1. Informationen von hoher Qualität (was mir evtl. im BG fehlt such ich mir woanders und schreib/kopier es rein) die ich
2. immer aktualisieren und erweitern kann (z.B. um Artikel von Pflanzen, die neu in meinen Garten kommen),
3. genau die Informationen die ich brauche (und nicht pro Pflanzenbeschreibung die mich interessiert 5 Beschreibungen die ich gar nicht brauche),
4. ein Nachschlagewerk, daß ich - im Gegensatz zum PC, mit ans Beet nehmen kann (da auch mein Gedächtnis oft nur von Tisch bis Türpfosten reicht), und
5. ein Buch zu einem unschlagbar günstigen Preis ("Bitte beachten Sie auch die Informationen der Werbekunden auf den BG-Hauptseiten...

So, und jetzt hab´ ich keine Puste mehr. Schönen Gruß - Thomas