Hallo,
manche Tomaten faulen am Stock von unten. Siehe beigefügtes Bild.
Was läuft da schief? Hat vor ein paar Wochen angefangen und kommt immer wieder vereinzelt vor.
Lieben Gruß, Lothar
Tomaten faulen am Stock
- Montydon
- Gartenprofessor
- Beiträge: 198
- Registriert: Di Aug 17, 2004 13:53
- Wohnort: Aachen
- Geschlecht:
Re: Tomaten faulen am Stock
Wahrscheinlich Blütenendfäule. Dazu gab es hier neulich noch einen anderen Thread. Ursache ist wohl Calciummangel, entweder wegen zuwenig Calcium über Boden und Dünger, oder - wahrscheinlicher - wegen unregelmäßigem Gießen.
- LotharW
- Balkongärtner
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa Jul 11, 2009 19:19
- Wohnort: Lindau Bodensee
- Geschlecht:
Re: Tomaten faulen am Stock
Danke für die Rückmeldung.
Calciummangel glaube ich kaum. Ich gieße die Tomaten jeden 2. Tag, am Wochenende nicht. Also werden sie am Freitag und am Montag gegossen. Was ich aber auch nicht richtig verstehe ist, dass die Leute hier in Andalusien nur ein bis zwei mal die Woche giessen, je nachdem wie sie Wasser bekommen und da habe ich solche Probleme noch nicht beobachtet. Dieses Jahr habe ich die Tomatensetzlinge von spanischen Freunden bekommen...
Gruß, Lothar
Calciummangel glaube ich kaum. Ich gieße die Tomaten jeden 2. Tag, am Wochenende nicht. Also werden sie am Freitag und am Montag gegossen. Was ich aber auch nicht richtig verstehe ist, dass die Leute hier in Andalusien nur ein bis zwei mal die Woche giessen, je nachdem wie sie Wasser bekommen und da habe ich solche Probleme noch nicht beobachtet. Dieses Jahr habe ich die Tomatensetzlinge von spanischen Freunden bekommen...
Gruß, Lothar
- friederike
- Gartenprofessor
- Beiträge: 429
- Registriert: Sa Mai 30, 2009 23:05
- Wohnort: Wales
- Geschlecht:
Re: Tomaten faulen am Stock
Hallo Lothar,
ja mir sieht das auch aus wie Bluetenendfaeule, hier der Link zum noch relativ frischen thread:
http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopic.php?f=9&t=5319
ich konnte es mitr auch nichjt wirklich erkaleren, warum ich es nun hattem, es war nur voruebergehend und auch nur an 2 von 20 pflanzen, also wahrscheinlich unerklaerbar.
Mit dem unregelmaessigen giessen, ich glasube man kann seine pflanzen "eingewoehnen", also wenn man von anfang an nur 2 mal die woche giesst, dann sind die pflazen es gewoehnt. Ich habe dieses Jahrauch viel weniger gegossen als letztes jahr und habe trotzdem schoene tomaten!
ja mir sieht das auch aus wie Bluetenendfaeule, hier der Link zum noch relativ frischen thread:
http://www.bio-gaertner.de/frm/viewtopic.php?f=9&t=5319
ich konnte es mitr auch nichjt wirklich erkaleren, warum ich es nun hattem, es war nur voruebergehend und auch nur an 2 von 20 pflanzen, also wahrscheinlich unerklaerbar.
Mit dem unregelmaessigen giessen, ich glasube man kann seine pflanzen "eingewoehnen", also wenn man von anfang an nur 2 mal die woche giesst, dann sind die pflazen es gewoehnt. Ich habe dieses Jahrauch viel weniger gegossen als letztes jahr und habe trotzdem schoene tomaten!
- LotharW
- Balkongärtner
- Beiträge: 46
- Registriert: Sa Jul 11, 2009 19:19
- Wohnort: Lindau Bodensee
- Geschlecht:
Re: Tomaten faulen am Stock
Hallo Friederike,
danke für deine Rückmeldung. Ich habe hier einen Bekannten gefragt und der meinte dazu, dass es eine Pilzkrankheit sein kann...
Nun gut, morgen werde ich die letzten Tomaten ernten und die Grünen auf dem Schrank mit Zeitungspapier bedeckt nach reifen lassen.
Mal schauen was das nächste Gartenjahr bringt...
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Andalusien
Lothar
danke für deine Rückmeldung. Ich habe hier einen Bekannten gefragt und der meinte dazu, dass es eine Pilzkrankheit sein kann...
Nun gut, morgen werde ich die letzten Tomaten ernten und die Grünen auf dem Schrank mit Zeitungspapier bedeckt nach reifen lassen.
Mal schauen was das nächste Gartenjahr bringt...
Herzliche Grüße aus dem sonnigen Andalusien
Lothar