hier mal 2 Bilder die leider ein wenig verschwommen sind... was ist das?
 
 
 
		
	

 
  
 

 
 
 ich weiß es nicht.
  ich weiß es nicht. 
 
  
   
   
   
 
Allem Anschein nach wird diese Larve gerne mit Woll- oder Schmierläusen verwechselt und werden deswegen vernichtet. So ein Tierchen ist klein, man kann es nicht richtig einordnen und meisten läuft einem ein kalter Schauer über den Rücken wenn man ein solches Tierchen sieht. Derr Kontakt zu einem derartigen Tier kann sogar Ekel und mehr auslösen.Toll, das Du das Tier erkannt hast! Hoffentlich lesen es viele Leute und bringen es nicht um!
 . Die Marienkäferlarven jedenfalls werden von mir etwas geschützt, ich werde einen Teil meines Hibiskus nicht weiter mit Brennnesselkaltauszug bespritzen
 . Die Marienkäferlarven jedenfalls werden von mir etwas geschützt, ich werde einen Teil meines Hibiskus nicht weiter mit Brennnesselkaltauszug bespritzen   . Das dürfte in meinem Fall auch recht einfach sein, denn der minimale Blattlausbefall befindet sich lediglich auf der östlichen Seite des Hibiskus. Nur auf der Ostseite ist auch eine Sache die ich nicht verstehen kann, warum nur die Ostseite
 . Das dürfte in meinem Fall auch recht einfach sein, denn der minimale Blattlausbefall befindet sich lediglich auf der östlichen Seite des Hibiskus. Nur auf der Ostseite ist auch eine Sache die ich nicht verstehen kann, warum nur die Ostseite 