Für Problemfälle wie die Versorgung z.B. in Megastädten und dicht besiedelten Gebieten eine überdenkenswerte Idee. Was mich jedoch geschockt hat war, dass es als "bio" bezeichnet wird! Der Strom für Beleuchtung und Computer wird mit Solarzellen erzeugt, die Temperatur mit Erdwärme geregelt und das Wasser zu 100% recycelt, ein geschlossener Kreislauf. Da außerdem auf strengste Hygiene geachtet wird gibt es keine Schädlinge und damit keinen Bedarf an giftigen Spritzmitteln. Formal gesehen also irgendwie "bio" - aber alles andere als natürlich.
Möchtet ihr Bio-Gemüse aus einer derart künstlichen Kultur kaufen/essen? Da wird der Bio-Gedanke ad absurdum geführt! Und da frage sich noch jemand, warum ich das Etikett "Bio" nicht sonderlich mag...
