Vor einigen Jahren fing es an: Immer mehr der grünen Walnuss-Schalen verfaulten bereits am Baum; die reifenden Nüsse fielen nicht heraus sondern blieben von der schwarz-klebrigen Masse umhüllt am Baum, bzw. kamen irgendwann mitsamt der Schale runter. Man konnte die Nüsse irgendwie aus der fauligen Schicht rauspulen, aber sie waren fast immer verdorben: Sehr dunkel, eingeschrumpft, mit schwarzen Stellen, grauen Pünktchen oder Schimmel dran.
In diesem Jahr waren nun erstmals alle Nüsse von dieser Erscheinung betroffen; die Ernte fiel aus. (Obwohl die Eichhörnchen,Krähen, Eichelhäher und Buntspechte trotzdem mit gutem Appetit zugelangt haben!) Dabei war der Spätsommer bzw. Frühherbst relativ trocken; an feuchter Witterung kann es nicht gelegen haben.
Der Baum selber wirkt nicht krank. Er ist ca. 40 Jahre alt und ziemlich hoch.
Wer kennt diese Krankheit ?
Kann man etwas dagegen tun, z.B. Bodenverbesserung vornehmen?
Krankheit beim Walnussbaum
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 7
- Registriert: So Sep 23, 2012 18:58
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
-
- Bio-Genie
- Beiträge: 3516
- Registriert: Fr Jun 04, 2010 22:27
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: östliches NRW
- Geschlecht:
Re: Krankheit beim Walnussbaum
Hallo Tomatenfrosch,
hier kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Es gibt die Marssonina-Krankheit, die ein Auslöser sein könnte, es kann auch die Walnussfruchtfliege sein. Ebenso kommt Bakterienbrand "Pseudomonas juglandis" in Frage.
Guck Dir die Symptome genau an und google nach den möglichen Ursachen!!!
Ich kann von Ferne nicht schließen, was Dein schöner Walnussbaum hat! - Fotos zur weiteren Symptomklärung wären gut.
Aber von allem mal abgesehen: Setze einen anständigen Kompost an, und versuche damit Deinen Garten in die biologische Reihe zu kriegen! Das geht nicht von heute auf morgen, aber auf Dauer hilft es allen Deinen pflanzlichen Mitbewohnern.
Lieben Gruß,
Mia

hier kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Es gibt die Marssonina-Krankheit, die ein Auslöser sein könnte, es kann auch die Walnussfruchtfliege sein. Ebenso kommt Bakterienbrand "Pseudomonas juglandis" in Frage.
Guck Dir die Symptome genau an und google nach den möglichen Ursachen!!!
Ich kann von Ferne nicht schließen, was Dein schöner Walnussbaum hat! - Fotos zur weiteren Symptomklärung wären gut.

Aber von allem mal abgesehen: Setze einen anständigen Kompost an, und versuche damit Deinen Garten in die biologische Reihe zu kriegen! Das geht nicht von heute auf morgen, aber auf Dauer hilft es allen Deinen pflanzlichen Mitbewohnern.

Lieben Gruß,
Mia
Ich möchte so ein guter Mensch werden, wie meine Hunde von mir glauben, dass ich es bin.
-
- Rasenmäher
- Beiträge: 7
- Registriert: So Sep 23, 2012 18:58
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Re: Krankheit beim Walnussbaum
Liebe Mia!
Danke; ich werde mal bei den von Dir genannten Krankheitsnamen googlen!
Danke; ich werde mal bei den von Dir genannten Krankheitsnamen googlen!
- Carolyn
- Bio-Genie
- Beiträge: 4737
- Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
- Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
- Wohnort: jwd. in Oberbayern
- Geschlecht:
Re: Krankheit beim Walnussbaum
Die Symptome als solches sind mir nicht unbekannt, ich habe jedes Jahr einen Teil der Früchte, die so aussehen. Ich kenne es genau genommen gar nicht anders, weder bei unserem baum, noch bei Bäumen in der Nachbarschaft oder irgendwo am Wegesrand. Nüsse, die nicht von selbst aus der Schale gehen, galten daher bei uns immer als ungenießbar und wir haben sie gar nicht erst aufgesammelt. Ich bin daher aber auch noch nicht auf die Idee gekommen, dass man dagegen etwas tun könnte. Wie gesagt, für mich ist das normal...
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)