- Alle Balkonkästen hängen da, wo sie hingehören.
- Bis auf drei noch blühende Amaryllen sowie eine blattlose befinden sich alle in der Sommerfrische auf den Balkonen.
- Von den Paprika sind 33 in Schalen gepflanzt, die restlichen ca. 50 folgen hoffentlich morgen (äh, heute).
- Vier Töpfe mit Bananenpflanzen auseinander genommen - jetzt sind es 16.

- Beide Gräber frisch bepflanzt bzw. umdekoriert, wenn auch bei einem evtl. noch Zauberschnee dazu kommt. Die Ameisen waren nicht komplett, aber weitgehend verschwunden und kein Problem mehr. Wie immer bei uns sehen die Gräber wieder mal vollkommen anders aus.

- Die Erdbeeren im Garten von Unkraut und alten Blättern befreit, die muss irgendjemand gedopt haben, so wie die blühen, wachsen und fruchten. Dabei habe ich letztes Jahr genau nichts daran getan, noch nicht mal geerntet (teils übersehen, teils keine Zeit gehabt, teils nicht zugänglich).
- Die Fläche für die Kartoffeln komplett gerodet, auch wenn die Wurzelstöcke von Weidegras u.ä. noch nicht alle weg sind. Vielleicht krieg ich sie ja doch noch in den Boden, so dass ich nicht nur Saatkartoffeln sondern sogar welche zum Essen ernten kann.


- Die rote Hochstamm-Stachelbeere wieder aufgerichtet. Ich frag mich, wer die Beeren alle ernten soll, offenbar will nicht nur das Steinobst sondern auch das Beerenobst zeigen, was es kann. Brombeeren, Johannisbeeren und Himbeeren haben auch angesetzt wie irre. Von der weißen Stachelbeere ist unter dem Gras noch nicht viel zu sehen, aber der sichtbare Teil trägt auch wie sonstwas.
Wer immer behauptet, Gartenarbeit wäre kein Sport, der hat nicht die geringste Ahnung! *ächz*


