Für Dein Staudenbeet könntest Du allerdings auch säureliebende Pflanzen verwenden, dann brauchst Du "nur" ein bisschen den Spaten zu nehmen. Da gäbe es z. B. Rhododendron, Hortensie, Skimmi...
Sträucher die wenig Wasser brauchen (Schnitt brauchen alle bis zu einem gewissen Grad) sind:
Forsythie, Weigelie, Flieder (syringa und buddleja), Spierstrauch, Cotoneaster, Buchs, Thuja, Wacholder, Lavendel, Salbei, Beerensträucher, Mahonie, Dorne (Feuerdorn, Weißdorn, Sanddorn), Hauhechel, Potentilla, Pfeiffenstrauch, Hartriegel, Clematis, Magnolie, Steppensalbei, Mandelbäumchen, Berberitze, Liguster, Hainbuche, Bartblume, Blauraute, Blutpflaume, Deutzie, Ginster, Glyzinie, Heide, Holunder, Heiligenkraut, Hibiskus, Kletterhortensie, Kolkwitzie, Liebesperlenstrauch, Jelängerjelieber, Euyonimus, Ranunkelstrauch, Schneeball, Winterjasmin, Eibe, Haselnuss, Wacholder.
Hast Du Deinen Arm schon mal getaped? So ein Spezialpflaster - wenn man es so nennen kann. Mir hat das schon sehr oft nach Gartenarbeiten und Stricken geholfen und die Schmerzen waren nach zwei Minuten völlig weg! Bei Schmerztabletten hat man nur eine kurze Wirkdauer da die Ursache nicht bekämpft wird. Also mir hat es sehr geholfen und es ist für den Körper auch schonender...
Die Bilder kannst Du mit einer Digitalkamera machen (ca. 60 bis 100 Euro) und mit einem Kartenlesegerät über USB oder direkt mit dem Foto über USB die Bilder auf die Festplatte des PC speichern. Dann sich hier anmelden einen Beitrag schreiben und die Fotos anhängen. Hast Du technikversierte Kinder
