Bitte um Übersetzung

Bodenbearbeitung, Kompostierung, Düngung
Benutzeravatar
Carolyn
Bio-Genie
Bio-Genie
Beiträge: 4737
Registriert: Do Mai 07, 2009 17:28
Antispam-Sicherheitsabfrage: 63
Wohnort: jwd. in Oberbayern
Geschlecht:

Re: Bitte um Übersetzung

Beitrag von Carolyn » Do Jan 21, 2010 12:35

Unveredelte Kirschbäume gibt es auch in Wäldern, daraus werden Kirschbaummöbel gemacht. :wink: (Wir haben selber mal so einen Kirschbaum eingeschlagen (fällen müssen) und das Holz teuer verkauft.) Daher müßten diese - auch in veredelter Form - sicherlich auf einem Waldboden wachsen, auch wenn sie evtl. keinen so hohen Ertrag haben.
Auch Nussbaumholz wird in der Möbelindustrie verwendet und stammt kaum von "Obst"bäumen, da diese keine hohen, astfreien Stämme haben, wie es gewünscht wird.
Wenn also Kirsch- und Nussbäume auf Waldboden wachsen, sehe ich keinen Grund, warum es anderes heimisches Obst nicht auch sollte.
Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)

Antworten